Nicht nur in den Schützengräben wurde geschossen. Auch an der Heimatfront hatten, insbesondere die Frauen, Kämpfe auszutragen. Sie übernahmen die Arbeiten der Männer, bewältigten ihre eigenen Aufgaben und mussten gleichzeitig noch darum bangen ihre Söhne und Männer zu verlieren.
Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkrieges sind die Geschehnisse der damaligen Zeit bei der heutigen Generation weitestgehend in Vergessenheit geraten.
eine Veranstaltung des Gostenhofer Frauentreffs
für Frauen und Männer
am 6. November 2014 um 19.00 Uhr
Wir möchten nicht, dass diese Zeit vergessen wird: Erinnern für die Zukunft!
Mit
- einem Vortrag von Gaby Franger "Alltag der Frauen - vom Leben und Überleben"
und
- einer Musikalischen Lesung von Ulrike Bergmann
ein Auszug aus ihrem Programm "Alles wie bei uns…"
Texte aus Feldpostbriefen des Ersten Weltkriegs und Lieder vom Krieg
Eintritt frei
Veranstalter: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Beirat des Hauses
und Gostenhofer Frauentreff