Nuernberg 6. September 2008: Blick ueber die Pegnitz zum Weinstadel in Nuernberg. (Foto: Birgit Fuder/Stadt Nuernberg)

Planungs- und Baureferat

1
1
50

Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2016

Verleihung Architekturpreis durch Dr. Ulrich Maly, Bild © Stadt Nürnberg / Stadtplanungsamt
Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2016 Verleihung durch Dr. Ulrich Maly am 16.11.2016 in der Aula des Baumeisterhauses

Der Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2016 geht an drei Preisträger



Nordostpark Innenhof © WGF Objekt Landschaftsarchitekte

Auszeichnung Nordostpark Außenanlagen

Ein Forschungs- und Technologiepark, der durch den Erhalt des wertvollen Baumbestandes und seine gute stadträumliche Qualität seinen Namen wirklich verdient.


AEG_02 © © 2008 by Frank Johannes

Auszeichnung AufAeg - Revitalisierung ehemaliges Fabrikareal

Das Projekt „Auf AEG“ zeigt in hervorragender Weise die Revitalisierung eines ehemaligen Industriereviers, das in seinen Bauten und dem neuen Namen weiterlebt.


Drei Objekte wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet




Dreifachsporthalle Uhlandschule © Marcus Ebener

Anerkennung Dreifachsporthalle Uhlandschule

Hier präsentiert sich eine Einrichtung für Kinder durch einen homogen gestalteten Außenraum und durch einen eigenständigen baulichen Ausdruck: selbstbewusst, unfertig, roh.


Weitere vier Objekte waren in der Engeren Wahl



Jugendherberge Kaiserstallung Eppeleinsaal © Fritsch+Knodt+Klug ArchitektInn

Engere Wahl Jugendherberge Kaiserstallung

Mit nobler Zurückhaltung ist es bei der Sanierung des mehrfach überformten Baudenkmals gelungen, Funktionalität und Gestaltqualität innerhalb des vom Denkmalschutz eingeräumten Spielraums zu vereinen.



Sebald-Kontore © CHRISTIAN BEUTLER

Engere Wahl Sebald-Kontore

Die Adresse verlangt eine außergewöhnlich sorgfältige Einpassung. Das neue Gebäude stellt sich dieser Verantwortung und sichert den Bestand, ohne sich dem Altstadtkörper dabei unterzuordnen.


Architekturpreis 2016 - mit Rekordbeteiligung

Innerhalb der Bewerbungsfrist wurden 56 Arbeiten eingereicht, so viele wie noch nie. „Ich freue mich außerordentlich über die große Resonanz“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. „Dies zeigt eindrucksvoll, dass das Bauen in dieser Stadt als hohe kulturelle Leistung begriffen wird, die das Gesicht der Stadt nachhaltig prägt. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und bin gespannt auf die Beurteilung durch das Preisgericht."

Die Arbeiten wurden im Oktober 2016 dem Preisgericht aus Mitgliedern des Baukunstbeirates vorgestellt. Anschließend wurden die Preise und Anerkennungen vom Stadtrat bestätigt.

Die Preisverleihung erfolgte durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly am 16. November 2016 in der Aula des Baumeisterhauses, Bauhof 9. Zur öffentlichen Veranstaltung waren alle Interessierten herzlich eingeladen.


Mehr zum Architekturpreis

  • Allgemein<https://www.nuernberg.de/internet/referat6/architekturpreisallgemein.html>
  • Architekturpreis 2020<https://www.nuernberg.de/internet/referat6/architekturpreis_2020.html>
  • Architekturpreis 2016<https://www.nuernberg.de/internet/referat6/architekturpreis.html>