Nuernberg 6. September 2008: Blick ueber die Pegnitz zum Weinstadel in Nuernberg. (Foto: Birgit Fuder/Stadt Nuernberg)

Planungs- und Baureferat

1
1
50

Wir über uns

Baumeisterhaus der Stadt Nürnberg © hinneckejo / Stadt Nürnberg, Baureferat

Baumeisterhaus der Stadt Nürnberg
Dienstsitz des städtischen Planungs- und Baureferenten

Das Baumeisterhaus wurde 1614/15 von Jakob Wolff dem Jüngeren (Steinmetz, Bildhauer und Architekt der italienischen Renaissance-Architektur) erbaut.


    Allgemeine Aufgaben:

    Führen des Geschäftsbereichs

    Führen des nach der Geschäftsordnung für den Stadtrat Nürnberg festgelegten Geschäftsbereichs

    Kontrolle und Koordinierung

    Kontrolle und Koordinierung der zugeordneten Dienststellen

    Vertretung des Geschäftsbereichs

    Vertretung (Vortrags-, Antrags- und Beratungsfunktion) des Geschäftsbereichs gegenüber dem Stadtrat und seinen Ausschüssen

    Fachliche Gremienarbeit

    Fachliche Gremienarbeit des Planungs- und Baureferats

    Ausschüsse des Planungs- und Baureferats

    Ausschüsse des Planungs- und Baureferats

      Ausschüsse<https://www.nuernberg.de/internet/referat6/ausschuss.html>

    Spezielle Aufgaben:

    Forum Verkehr und Planung

    Forum Verkehr und Planung der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) (die Geschäftsführung liegt bei der Stadt Bayreuth)

    Baukunstbeirat (BKB)

    Beirat Bildende Kunst (BBiK)


    Zugeordnete Dienststellen:

    Stadtplanungsamt

    Website des Stadtplanungsamtes

    Offenes Büro im Stadtplanungsamt

    Website Offenes Büro (Veranstaltungskalender)

      Offenes Büro<https://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/offenes_buero.html>

    Verkehrsplanungsamt

    Website des Verkehrsplanungsamtes

    Bauordnungsbehörde

    Website der Bauordnungsbehörde

    Hochbauamt

    Website des Hochbauamts

      Hochbauamt<https://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/>

    U-Bahnbauamt

    Website des U-Bahnbauamts

    Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte

    Website der Kulturgroßbauprojekte