Abschlussklasse Rudolf-Diesel Fachschule

Rudolf-Diesel-Fachschule Nürnberg

1
1
50

Mechatronik Ausbildungsverlauf

zu Staatl. gepr. Mechatronik-Technikern in vier Semestern

Praxisnahe Ausbildung

Durch zahlreiche Laborübungen, Programmierübungen, Projekte, Fachvorträge, Simulationen und Exkursionen, wird der "klassische" Unterricht bereichert.
Verwendet werden hierzu aktuelle Soft- und Hardwaresysteme.

Integrierter Fachraum Mechatronik, Bild © Jochen Schneider / Stadt Nuernberg
Integrierter Fachraum Mechatronik Robotik 2019

Martin Hoffmann

Fachrichtungsleiter Mechatronik09 11 / 2 31-8829<tel:09112318829>09 11 / 2 31-8827<tel:09112318827>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=96269>E-Mail<mailto:martin.hoffmann@schulen.nuernberg.de>

Erstes und zweites Semster

Erarbeitung grundlegender Kenntnisse und Methoden

Drittes und viertes Semester

Vertiefung in einem flexiblen System von Wahlpflichtfächern.
Es können einzelne Fächer ausgewählt werden. Eingeschränkte Wahlmöglichkeiten, da nicht alle Wahlpflichtfächer angeboten werden können. Fachbereichsübergreifende Wahlfächer sind in Vorbereitung.

Eine zentrale Rolle nimmt die Projektarbeit in Teams ein. Pro Woche steht hierfür mindestens ein gesamter Tag für die Projektarbeiten zur Verfügung.

Hier können die Studierenden ihr erlerntes Wissen anhand einer Praxisaufgabe anwenden und vertiefen.

Die Studierenden werden hierbei von Lehrkräften aus allen fachlichen Disziplinen unterstützt.