Panorama Stadt Nürnberg

Jobs und Karriere

1
1
50

Metallbauer/in

Bild Ausbildung Metallbauer/in, Bild © Bogdan VASILESCU

Auf einen Blick

Dauer

3, 5 Jahre

Beginn

01.09. eines Jahres

Bezahlung

1.218,26 € nach TVAöD

    weitere Leistungen<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung

Bewerbungsfrist läuft derzeit nicht, Jobabo "Ausbildung" anlegen!

    Jobabo anlegen<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>

Berufsbild

Als Metallbauerin bzw. Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik (früher: Kunst- und Bauschlosser) befasst Du Dich mit allen Arten der Metallbearbeitung. Schmieden, Löten, Schweißen, Schrauben oder Glühen sind dabei die typischen Aufgaben.

Traditionelle Handwerksberufe wie Schmied oder Schlosser wurden 1989 zum neuen Beruf der Metallbauerin bzw. des Metallbauers zusammengefasst.

In der Ausbildung stellst Du lösbare und unlösbare Verbindungen her, sowie Werkstücke und Bauteile mit verschiedenen manuellen und maschinellen Fertigungen. Außerdem transportierst, montierst und demontierst Du Bauteile. Dabei werden Oberflächen behandelt und geschützt. Du fertigst und montierst zum Beispiel Tür- und Fensterrahmen, Überdachungen, Vordachkonstruktionen, Treppen und Tore.

Voraussetzungen

  • Spaß an der Arbeit mit Metallen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Mindestens Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

Ausbildung

Deine Ausbildung als Metallbauerin bzw. Metallbauer dauert 3 ½ Jahre.

Sie setzt sich aus einer praktischen Ausbildung bei der Stadt Nürnberg in der Hausverwaltenden Einheit Schule (Organisationsbereich Bürgermeister Geschäftsbereich Schule) und dem Besuch der Beruflichen Schule 1 in Nürnberg, im Blockunterricht, zusammen.

Deine Abschlussprüfung legst Du vor der Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg ab.

Vergütung

Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.

  • Vergütungstabelle<https://www.nuernberg.de/internet/arbeitgeberin/ausbildung_was_wir_bieten.html#Ausbildungsverguetung>

Bewerbung

Ab dem 26.06.2025 geht’s los: Dann kannst du dich für eine Ausbildung mit Start am 01.09.2026 bewerben. Damit du das nicht verpasst, richte dir am besten ein Job-Abo mit dem Einstiegslevel ‚Ausbildung‘ ein!

  • Jobabo anlegen<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>

Personalamt

Herr Ziegler bzw. Frau Zirkel

09 11 / 2 31- 38 74 bzw. -20 27 5<tel:0911231387420275>

Mehr zum Thema