Panorama Stadt Nürnberg

Jobs und Karriere

IT-Fachkräfte gesucht – Werden Sie ein Bit der Stadt Nürnberg


Anna (IT-Projektmanagerin)

"Als Projektmanagerin leite ich komplexe IT-Projekte. Dabei ist es wichtig, die Anforderungen der auftraggebenden Dienststellen mit denen des Amts für Informationstechnologie abzustimmen und die Projektteams zu koordinieren.
Ich begleite die Projekte von der Initialisierung bis hin zur Übergabe an den Betrieb und muss dabei einen vollumfänglichen Überblick behalten.
Bei der Stadt Nürnberg stehen viele spannende Änderungen im Rahmen der Digitalisierung an, sodass die verschiedenen Projekte einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag sicherstellen."


    Anspruchsvolle Aufgaben im IT-Bereich und Work-Life-Balance? – Bei uns kein Widerspruch

    Die Stadtverwaltung steckt mitten in der digitalen Transformation. Abläufe und Prozesse sollen effizient und digital gestaltet werden. Das Ziel dabei: Die Chancen der Digitalisierung zum Wohl der Nürnberger Bürgerinnen und Bürger sowie der hier ansässigen Unternehmen nutzen.

    Um diese Herausforderung anzugehen, brauchen wir engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die städtische IT. Das Amt für Informationstechnologie ist die Schaltzentrale für die IT im Konzern Stadt Nürnberg. Zu den zentralen Aufgaben gehört, den Fachdienststellen und Eigenbetrieben die Beratung und technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um sie bei der Digitalisierung zu unterstützen.


    Marko (Kundenmanager Bedarfsmanagement)

    "Gut vernetzt in die digitale Zukunft.
    Als Kundenmanager bin ich zentrale Schnittstelle zwischen dem Amt für Informationstechnologie und den Dienststellen bzw. den Eigenbetrieben der Stadt Nürnberg. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, unsere Kundinnen und Kunden zu den vielfältigen digitalen Anforderungen zu beraten und in Zusammenarbeit mit einem starken Team entsprechende Lösungen zur Verfügung zu stellen.
    Es macht mich stolz, dass ich unmittelbar an der digitalen Transformation der Stadt Nürnberg beteiligt bin!"


      Dieses breite Aufgabenspektrum bietet IT-Fachleuten vielfältige Einsatzbereiche. Informieren Sie sich hier, in welchen Feldern Sie Ihre Talente entfalten können.


      Einsatzbereiche

      Im Amt für Informationstechnologie arbeiten fast 200 Personen aus unterschiedlichen Fachrichtungen für das gemeinsame Ziel, den digitalen Wandel der Stadt Nürnberg voranzubringen:

      • Informatikerinnen und Informatiker
      • Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker
      • Verwaltungsinformatikerinnen und Verwaltungsinformatiker
      • Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
      • Ingenieurinnen und Ingenieure verschiedener Fachrichtungen
      • Betriebswirtinnen und Betriebswirte
      • Technikerinnen und Techniker
      • Verwaltungsfachleute

      Daneben sind weitere IT-Fachleute unmittelbar in den Fachdienststellen oder Eigenbetrieben beschäftigt.

      Als Reaktion auf die wachsenden Anforderungen an Kommunikation, Sicherheit und Mobilität hat die städtische IT 2019 ihre Ablauf- und Aufbaustruktur neu ausgerichtet. Unsere stark kundenorientierte Organisation bietet folgende Tätigkeitsfelder:

      • Klassische Informatik
      • IT-Architektur
      • Netzwerktechnik
      • IT-Administration
      • IT-Organisation
      • Softwareentwicklung
      • Programmierung
      • IT-Management
      • IT-Kundenmanagement
      • Projektmanagement
      • IT-Sicherheit

      Patrick (Servicemanager Servicemanagement operativ)

      "Kommunikation ist die Antwort auf Komplexität.
      Als Servicemanager unterstütze ich bei der Kommunikation zwischen unseren Dienststellen und den Fachabteilungen des Amts für Informationstechnologie. Zudem arbeite ich stetig daran, unsere IT-Services zielführend weiterzuentwickeln.
      Bei meinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag ergeben sich täglich neue spannende Themenfelder. Die hohe Eigenverantwortung und das gute Arbeitsklima schätze ich bei meiner Tätigkeit sehr. Das motiviert mich jeden Tag, neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern."



        Berufsprofile

        In unserer IT arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Berufsbiografien und Ausbildungen zusammen. Unsere Teams brauchen Fachleute mit folgenden Qualifikationen.


        Benefits

        Serverraum, Bild © Personalamt / Stadt Nürnberg
        • Abwechslungsreiche, interessante Aufgaben
        • Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenprogramm
        • Flexible Beschäftigungsmodelle und flexible Arbeitszeiten
        • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
        • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Arbeit
        • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
        • Bezuschussung des Deutschland-Tickets über die VAG auf 50% des Grundpreises sowie attraktive Angebote für Fahrradleasing bzw. E-Bike-Leasing
        • Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten

        Bewerbungsmöglichkeiten

        Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, wenn Sie die digitale Transformation der Stadt Nürnberg mit Ihrem Know-how mitgestalten möchten. Sie lernen ein äußerst interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet kennen! Die aktuellen Stellenangebote für den IT-Bereich finden Sie in unserem Stellenportal:

        • Stellenportal<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=search_result&search_criterion_keyword%5B%5D=Informatik>

        Ist bei unseren Stellenangeboten gerade nichts Passendes für Sie dabei?
        Dann richten Sie sich gerne unser JobAbo ein und lassen Sie sich zukünftig passende Stellenangebote zu Ihren Suchkriterien automatisch per E-Mail oder RSS-Feed zusenden und / oder bewerben Sie sich jederzeit initiativ. Wir freuen uns!

        • zum JobAbo<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobabo>
        • zur Initiativbewerbung<https://online-service.nuernberg.de/jobs/index.php?ac=jobad&code=oTMirZstaOiL%2FihlLhPZU9mXL12kRnni8FWY2h1RQG8idlkhPuySuoP2fa0VGQDiGDPHHeSVjCx5sUvfOd5A7Ac6BZJQlH9z>

        Stadt Nürnberg

        Personalamt

        Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%2C%22features%22%3A%5B%7B%22coordinates%22%3A%5B650608.2098%2C5480127.1506%5D%2C%22label%22%3A%22F%C3%BCnferplatz+2%22%7D%5D%7D%5D¢er=650608.2098000003%2C5480127.150599999&zoomlevel=5>
        Fünferplatz 290403 Nürnberg
        Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=F%C3%BCnferplatz+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

        Frau Koerfgen

        09 11 / 2 31-78069<tel:091123178069>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=51165>

        Frau Priedigkeit

        09 11 / 2 31-3682<tel:09112313682>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=51165>