Musikschule Kinder Orchester

Musikschule Nürnberg

1
1
50

Musikschulleben

Sprechblase vor bunten Streifen: Musikschule für Alle © Bekki Schumacher

Infoschreiben der Musikschule - MusikschulNews

Drei- oder vier Mal im Schuljahr informieren wir unsere Schülerinnen, Schüler und Eltern in einem Infoschreiben über Konzerte, Workshops, Projekte, freie Unterrichtsplätze und vieles mehr. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben.
Viel Spaß beim Lesen!



KLANG:FESTIVAL - 14 Konzerte in 16 Tagen

Vom 22. März bis zum 6. April kommen bei 14 Konzerten aus allen Fachbereichen die Zuhörer auf ihre Kosten. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl der Konzerte, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Vielen Dank an unser Publikum, den Applaus, die Spenden und das aufmerksame Zuhören!

    1. Popfestival

      Den Auftakt unserer Konzertreihe machte der Fachbereich JazzRockPop, Orient, Weltmusik.

      Band beim Popfestival, Bild © Gabi Rüll / Musikschule Nürnberg
    2. Mehr als 4 Stunden Programm

      mit 6 Bands und Ensembles kam jeder auf seine Kosten.

      Band beim Popfestival, Bild © Gabi Rüll / Musikschule Nürnberg
    3. Das Akkordeonorchester der Musikschule Nürnberg...

      spielte neben einem Tango-Medley, Sibelius' Finnlandia und Samba Negra auch eine Uraufführung seines Dirigenten Stefan Hippe "A Journey to Down Under"

      Akkordeonorchester der Musikschule, Bild © Katja Hippe
    4. Das Gitarrenensemble der Musikschule

      Gitarrenensemble, Bild © Gabi Rüll / Musikschule Nürnberg
    5. Der erste Auftritt vor großem Publikum!

      Akkordeonist, Bild © Katja Hippe
    6. Broadway Baby!

      Sängerin auf der Bühne, Bild © Katja Hippe
    7. Höchste Konzentration

      Akkordeonist, Bild © Katja Hippe
    8. Nicht nur auf AEG fanden Konzerte statt.

      Unsere Chöre traten im Heilig-Geist Saal vor großem Publikum auf.

      Plakat Heilig Geist, Bild © Gabi Rüll / Musikschule Nürnberg
    9. Das Nürnberger Jugendorchester entführte sein Publikum

      am 3.4. zunächst mit einer Uraufführung seines Dirigenten Stefan Hippe nach Australien. Es folgten bekannte Stücke wie der Bolero von Ravel.

      Nürnberger Jugendorchester, Bild © Katja Hippe / Musikschule Nürnberg

    Bühne frei! am 14.3.2025

    Auch im März bot die Musikschule ihren Schülern die Möglichkeit Ihre Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen.
    Dieses Mal war die Beteiligung erfreulich hoch und das Programm sehr vielfältig.


      Bühne frei! am 14.2.2025

      Auch im Februar bot die Musikschule Nürnberg ihren Schülern die Möglichkeit Ihre Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Musikschullehrkräfte schickten Anfänger, Fortgeschrittene und auch Meister ihres Instruments auf die Bühne. Auch an diesem Abend konnte man wieder viele verschiedenen Instrumente hören.


        Preisträgerkonzert Jugend musiziert am 9.2.2025

        Das festliche Preisträgerkonzert fand am 9. Februar 2025 im Großen Saal Auf AEG statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die Sonderpreise der Sparkasse Nürnberg, des Fördervereins zur Unterstützung musikalischer Jugendlicher und des Tonkünstlerverbandes Mittelfranken verliehen. Es waren Ausschnitte aus den Wettbewerbsprogrammen derjenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu hören, die eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb nach Augsburg vom 4. bis zum 7. April bekommen haben.


          Jumu Logo Quadratisch © Jugend musiziert

          Jugend musiziert - Regionalwettbewerb am 24. und 25.1.2025

          Auch in diesem Jahr durfte die Musikschule wieder den Regionalwettbewerb von Jugend musiziert (bereits der 62.!) ausrichten. Die Austragung des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ gehört zu den jährlichen musikalischen Höhepunkten im Musikleben der Musikschule Nürnberg.
          In verschiedenen Ensemblekategorien sowie in den Solokategorien Streichinstrument, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang (Pop) kamen junge Musikerinnen und Musiker aus der Region nach Nürnberg, um sich dem Urteil der Jury zu stellen.


            Geburtstagsgrüße zum 100jährigen Jubiläum der Musikbibliothek am 23.1.2025

            Die Musikschule Nürnberg gratuliert herzlichst zum runden Geburtstag der Musikbibliothek und spielt zu diesem feierlichen Anlass mit einigen Instrumentalformationen auf. Freuen Sie sich unter anderem auf ein Flötenquartett, Blockflöte und Klavier.


              Alles Walzer, oder was? 18./19.1.2025

              Nein! Aber auch in diesem Jahr herrschte der ¾ Takt vor, wenn auch diesmal ohne die Familie Strauss. Gleich zweimal entführte Windstärke 12 ihr Publikum in die Walzerwelt sowie ins Land des Lächelns und warf einen neuen Blick auf Verdis Opern. So startete das neue Jahr schwungvoll!


                Bühne frei! Jugend musiziert am 17.1.2025

                Eine Bühne für Teilnehmende am diesjährigen Jugend musiziert Wettbewerb.

                Dieser besondere Vortragsabend ist eine schöne Generalprobe für alle unsere Schüler, die in wenigen Tagen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ihr Können unter Beweis stellen werden. Da heißt es Daumen drücken und viel Erfolg wünschen.


                  "Heute leuchten alle Sterne" - Weihnachtsmatinee am 21.12.2024

                  Vorchor, Minis, Maxis und der Jugendchor gestalteten ein gemeinsames Weihnachtskonzert.
                  Weihnachtliche, stimmungsvolle Musik verkürzt die Wartezeit auf Weihnachten.


                    Festliche Musik am 3. Advent (15.12.2024)

                    Das Akkordeonorchester Nürnberg Schwabach der Musikschule Nürnberg veranstaltete zusammen mit dem Frauenchor „First Ladies“ ein weihnachtliches Konzert in der Johanneskirche in Schwaig. Der Chor und das Orchester traten dabei einzeln und zusammen auf. Höhepunkt des Konzertes war ein gemeinsam mit dem Publikum gesungenes Weihnachtslied.


                      Die Musikschule zu Besuch im C. Bechstein Centrum am 14.12.

                      Im C. Bechstein Centrum nahe der Lorenzkirche präsentiert sich die Musikschule Nürnberg mit jungen Pianistinnen und Pianisten solistisch und in kammermusikalischer Besetzung im Vorfeld des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.


                        Bunte Weihnachtsreise um die Welt am 14.12.2024

                        Der Junge Chor der Musikschule und der Geschichtenerzähler Michl Zirk reisen in Liedern und Geschichten einmal um die Weihnachts-Welt. Die Lieder und Geschichten spielen am kalten Nordpol genauso wie im heißen Australien. Wir begleiten den Lichterzug in Sri Lanka, die Herbergssuche in Mexiko und die Abordnung der Tiere aus Afrika, die in Bethlehem ihre Aufwartung machen.
                        Kommt und lasst euch einfach überraschen!


                          Weihnachtslieder-Workshop für alle Instrumente am 14.12.2024

                          Jede/r (auch Familienmitglieder!) konnte teilnehmen, der sich dafür interessiert, mit anderen zusammen Musik zu machen. Wir probten bis 10-11:40, Uhr, danach musizierten und sangen wir mit den Eltern / Abholern gemeinsam unsere erlernten Stücke.


                            Bühne frei! am 13.12.2024

                            Zum letzten Mal in diesem Jahr bot am 13.12. die Musikschule Nürnberg ihren Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Musikschullehrkräfte schickten Anfänger, Fortgeschrittene und auch Meister ihres Instruments auf die Bühne. So darf man jedes Mal gespannt sein, welches Instrument am Abend erklingen wird.


                              Weihnachtssingen Auf AEG am 10.12.2024 - zum Zuhören und Mitsingen

                              Die neue Weihnachtstradition an der Musikschule Nürnberg: Viele Chöre aus der Stadt und die Chöre der Musikschule singen alte und neue Weihnachtslieder. Die Zuhörer sind mitten im Geschehen und dürfen gerne aus voller Kehle mitsingen.


                                Weihnachtskonzerte Auf AEG

                                Am 10. und 11.12.2024 lud die Musikschule Nürnberg zu abwechslungsreichen Weihnachtskonzerten ein. Es gab Weihnachtslieder zu hören, aber nicht nur! Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen der Musikschule Nürnberg präsentierten an zwei Abenden und drei Konzerten Schönes und Stimmungsvolles zu Weihnachten.


                                  Festlich funkelnde Bläser-Klänge zum Advent am 8.12.2024

                                  Mit strahlenden Bläserfanfaren begrüßte das Symphonische Blasorchester der Musikschule Nürnberg sein Publikum auch am zweiten Advent zu einem vorweihnachtlichen Konzert, diesmal in der Kirche St. Karl Borromäus. Neben den festlichen Klängen der Feuerwerks-Musik von G.F. Händel präsentierten die 40 Bläser auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit mystisch-sehnsuchtsvollen Melodien aus der Welt des Films und wohlbekannten Weihnachts-Weisen, die in stimmungsvollen Arrangements durch die unterschiedlichen Instrumentengruppen wanderten.


                                    Weihnachtskonzert in der Kirche am 4.12.2024

                                    Der Kinderchor der Gemeinde und die jungen Streichensembles der Musikschule Nürnberg FidelMinis, FidelMaxis und Fidelissimo musizierten gemeinsam weihnachtliche Musik in der evang.-luth. Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich in Mögeldorf.


                                      Festlich funkelnde Bläser-Klänge zum Advent am 1.12.2024

                                      Zum alljährlichen Adventskonzert lud das Symphonische Blasorchester der Musikschule Nürnberg am ersten Advent zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der Peterskirche. Neben den festlichen Klängen der Feuerwerks-Musik von G.F. Händel präsentierten die 40 Bläser ihren Zuhörern auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit mystisch-sehnsuchtsvollen Melodien aus der Welt des Films und wohlbekannten Weihnachts-Weisen, die in stimmungsvollen Arrangements durch die unterschiedlichen Instrumentengruppen wanderten.


                                        Vorweihnachtliches Konzert im Martha Café am 29.11.2024

                                        Seit vielen Jahren freuen wir uns über die Einladung, mit unseren Schülern eine Stunde lang Musik zu machen. Vom Solisten bis zum kleinen Ensemble kommen wir gerne und sind jedes Mal gespannt, wie viele Zuhörer dieses Mal da sind.

                                          1. Blockflöte im Marthacafé

                                            Marthacafé Blockflöte, Bild © Stefan Hippe
                                          2. Akkordeon im Marthacafé

                                            Marthacafé Akkordeon, Bild © Stefan Hippe
                                          3. Saxophonduo im Marthacafé

                                            Marthacafé Saxophonduo, Bild © Stefan Hippe

                                          Eröffnung des Christkindlesmarkts am 29.11.2024

                                          Wie schon in den vergangenen Jahren durften die Kinder- und Jugendchöre der Musikschule zusammen mit dem Nürnberger Christkind den berühmten Christkindlesmarkt eröffnen.
                                          Für die Kinder und Jugendlichen immer ein besonderes Erlebnis, durch die Live-Übertragung vor einem Millionenpublikum weltweit zu singen.
                                          Ein besonderes Highlight war, das Christkind hinterher hautnah zu erleben!


                                            Bühne frei! am 15.11.2024

                                            Unsere bekannte Vortragsreihe, bei der Schülerinnen und Schüler einmal im Monat die Möglichkeit haben, ihre Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen.
                                            Dieses Mal fand der Vortragsabend erstmalig nicht in den Räumen der Musikschule, sondern in der Musikbibliothek der Stadtbibliothek statt.


                                              Kammermusik Workshop am 9.11.2024

                                              Einsteiger, Anfänger und kammermusik- oder orchestererfahrene Spielerinnen und Spieler sind eingeladen! Wir haben Musik für jedes Niveau. Wir üben in kleinen Gruppen gemeinsam Stücke, die Ihr von Eurem Lehrer vorher bekommt oder vom Blatt spielen könnt. Jede/r kann teilnehmen, der sich dafür interessiert, mit anderen zusammen Musik zu machen. Zum Schluss spielen wir gemeinsam.


                                                NJO beim Empfang Nürnberg Nizza © Olivier

                                                70 Jahre Städtepartnerschaft Nizza-Nürnberg am 19./20.10. 2024

                                                70 Jahre Städtepartnerschaft Nizza-Nürnberg muss gefeiert werden!
                                                Nachdem unser Jugendorchester letztes Jahr für eine Woche nach Nizza fahren durfte, erfolgte nun der Gegenbesuch eines 5-köpfigen Ensembles des Lycée Massena.
                                                Nach einer gemeinsamen Probe am 19.10. zeigten unsere Gäste ihr hervorragendes Können mit bekannten Stücken wie der Titelmelodie aus James Bond, dem Czardas uvm.
                                                Am 20.12. folgte dann ein gemeinsamer Auftritt im historischen Rathaussaal beim offiziellen Festakt zum Jubiläum.


                                                  Sprechblase vor grünem Hintergrund "tag der offenen Tür" © BS / MN

                                                  Tag der offenen Tür am 22.09.2024

                                                  Am 22. September fand unser Tag der offenen Tür statt. In unseren Musikschulräumen und im großen Saal konnte man Instrumente ausprobieren, sich über die Musikschule informieren oder einfach in einem der zahlreichen Konzerten Musik lauschen.


                                                    Earth Choir Kids © privat/Musikschule Nürnberg

                                                    Earth Choir Kids am 20.09.2024

                                                    Das neue Klima-Song-Projekt „EARTH CHOIR KIDS" des Kinderliederkomponisten Reinhard Horn mit dem jungen Chor im Gemeinschaftshaus in Langwasser