Cello/Violoncello

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Das Cello ist…

... ein wunderbarer Klangkörper!

Ab wann kann ich Cello lernen?

Allerfrühestens mit 3-7 Jahren in Begleitung der Eltern. Ab 7 Jahren in der Streicherwerkstatt oder im Einzelunterricht.

Was ist toll an einem Cello?

Wenn ich regelmäßig übe, werde ich mit wunderbaren Melodien, Klängen belohnt und ich habe die Möglichkeit mit anderen zusammen zu musizieren.

Welche Musikstile lassen sich mit dem Cello spielen?

Durch seine vielen Facetten gibt es eigentlich keine Musikrichtung, in der man nicht auf ein Cello treffen kann. Von alter Musik des Barock über Klassik und Romantik bis hin zu Jazz, Weltmusik und Rock und Pop.

Kann ich an der Musikschule mit anderen zusammen spielen?

Das Cello ist durch seine Bassrolle prädestiniert dafür, mit anderen zusammenspielen. An der Musikschule kannst du schon im Verlaufe deines ersten oder zweiten Jahres am Instrument bei den FidelMinis oder FidelMaxis einsteigen, wo du mit vielen anderen Streichern zusammenspielst. Für die etwas Fortgeschrittenen geht es dann bei Fidelissimo weiter. Und wenn du fleißig weiterspielst, dann steht dir im Anschluss das NJO offen, das Nürnberger Jugendorchester.

Wer unterrichtet Cello an der Musikschule?

Infos

Wenn Sie sich für eines unserer Angebote interessieren, sprechen Sie uns an. Unser Sekretariat hilft Ihnen gerne weiter.

Anmeldung

Wenn Sie sich oder ihr Kind anmelden möchten, schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an musikschule.nuernberg@stadt.nuernberg.de

Aktualisiert am 13.06.2024, 09:25 Uhr

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/musikschule/cello.html>