Sportler auf der Laufbahn

Team Nürnberg

1
1
50

Team Nürnberg | Starke Wirtschaft. Starker Sport.

Team Nürnberg ermöglicht Perspektiven für die Sportlandschaft Nürnbergs. Das Motto: "Starke Wirtschaft. Starker Sport.".
Gefördert werden Teams, Talente und Taten - und damit steht die Breitensport-Veranstaltung ebenso im Fokus wie sportliche Ausnahme-Talente.


Aktuelles

Ailin Zheng (rechts) mit ihrer Partnerin aus Jena; links die Siegerinnen aus Dänemark

Erneuter Silber-Erfolg für Ailin Zheng

Beim Victor JOT U17 in Antwerpen kämpfte sich die Sportlerin des TSV 1846 Nürnberg nach starken Spielen mit ihrer Partnerin bis ins Doppel-Finale. Dort mussten sie sich den Däninnen knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

Paula Gloning gewinnt das Bundesliga-Rennen in Rheinzabern.

Top-Ergebnis für Paula Gloning in Rheinzabern

Beim Bundesliga-Rennen am 06.04. gelang der Radsportlerin mit dem Sieg in der Juniorinnen-Kategorie sowie Rang drei im Frauen-Gesamtfeld ein überzeugender Auftritt. Gleichzeitig übernimmt sie die Führung in der Bundesliga-Juniorinnen-Wertung.

Daria Tonn und Frithjof Seidel.

DM Synchronschwimmen: Gold & Silber für Daria Tonn

Bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg am 05.+06.04. feierten Daria Tonn und Frithjof Seidel (SC Wedding Berlin) ihren ersten gemeinsamen Erfolg im Mixed Duett – Gold! Mit den NorisNixen holte sie 2x Silber in der Technischen und Freien Kür.

Zwei Medaillen für Alina Ott beim internationalen Turnier in Baku.

Doppelt-Bronze für Alina Ott in Baku

Die Gymnastin des TSV 1846 Nürnberg startete vom 28.–30.03.25 beim AGF Trophy in Baku. Sie qualifizierte sich mit allen 4 Geräten fürs Finale und gewann Bronze mit Keulen und Reifen. Ein toller Erfolg bei über 50 Teilnehmerinnen aus 16 Ländern!

Mark Barnowski (Mitte) triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften U17.

Mark Barnowski ist Deutscher Meister!

Der Ringer des SV St. Johannis ließ bei den Deutschen U17-Meisterschaften am 16. März keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen: Mit beeindruckender Technik und Kampfgeist errang er den Titel im Freistil bis 60 kg.

Alina Ott mit ihrer Trainerin bei den bayerischen Meisterschaften 2025 in Nürnberg

Alina Ott wird 5-fache Bayerische Meisterin

Bei den Bayerischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik am 15.03. holte Alina in der "Senior"-Kategorie gleich 5 Goldmedaillen und nutzte ihren Heimvorteil. Ein ausgezeichneter Erfolg!

Siegerpodest beim Oliver Czech U17 International 2025 in Český Krumlov

Ailin Zheng gewinnt Silber in Tschechien

Beim Oliver Czech U17 International Turnier gewann die Badmintonspielerin mit Partner Jannes Ernst die Silbermedaille im Mixed. Nach Siegen gegen Teams aus der Ukraine, Slowakei, Polen und Schweden unterlagen sie im Finale knapp gegen Litauen.

NBBL-Team der Nürnberg Falcons

Nürnberg Falcons U19 zeigt starke Leistungen in der NBBL-Saison

Die U19 der Nürnberg Falcons zeigte in ihrer ersten NBBL-Saison starke Leistungen. In der ersten Playoff-Runde musste sich das Team erst nach einem spannenden Duell knapp gegen Ludwigsburg geschlagen geben.

U17 des EHC Nürnberg 1980

EHC 80 Nürnberg U17 unter den besten 14 Teams Deutschlands

Der EHC 80 Nürnberg qualifizierte sich mit seiner U17-Mannschaft für die Meisterrunde und gehört damit erneut zu den TOP 14 Teams in Deutschland. Am Ende reichte es hier für Platz 13.

Standardformation des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

Erneut auf dem Treppchen: TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

Die Standardformation des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg hat in der Saison 2024/2025 erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt und sich den dritten Platz in der 1. Bundesliga Standard gesichert.

Alina Ott mit ihren vier gewonnenen Medaillen in Maribor

Erfolgreiches internationales Turnier für Alina Ott

Am 1. März nahm Alina in Maribor an einem internationalen Turnier teil und errang trotz starker Konkurrenz den 1. Platz im Mehrkampf. Im Finale sicherte sie sich außerdem Gold mit den Keulen und dem Ball sowie Bronze mit dem Band.

Mannschaftsfoto wU16 Nürnberger HTC

Bronze-Erfolg für Ella Förtsch bei der Deutschen Meisterschaft

Zum Ende der Hallensaison erkämpfte sich Ella Förtsch mit der U16 des Nürnberger HTC nach spannenden Spielen und großem Einsatz Platz drei bei den Deutschen Meisterschaften – ein verdienter Erfolg und perfekter Saisonabschluss!

Mark Barnowski wird bayerischer Meister.

Mark Barnowski ist bereit für die Deutsche Meisterschaft

Erfolgreiche Wochen für den Ringer des SV St. Johannis: Nach seinem Triumph beim Kaderturnier sicherte sich der 15-Jährige am 1. Februar den Bayerischen Meistertitel. Jetzt richtet er seinen Blick auf die Deutsche Meisterschaft im März.

Alina Ott freut sich über ihren 3-fach Erfolg in Hannover

Alina Ott glänzt beim Arnumer Cup

Einen starken Auftritt zeigte die Rhythmische Sportgymnastin am 19.01.2025 in Hannover und sicherte sich den 1. Platz im Mehrkampf. Zudem gewann die 15-Jährige die Konkurrenz mit Keule und Ball.

Erfolgreiches Mixed-Duo: Ailin Zheng und Lovis Deters

Erfolgreicher Jahresausklang für Ailin Zheng

Die Badmintonspielerin gewann am 30.12.2024 beim internationalen U17-Turnier "BADMINTONPLANET Youth Tournament 2024" Bronze im Mixed. Mit ihrem gleichaltrigen 14-jährigen Partner, unterlag sie erst im Halbfinale gegen die späteren Turniersieger.

Ella Förtsch konnte mit der Bayerischen Landesauswahl die Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey gewinnen.

Deutscher Meistertitel für Ella Förtsch und Team Bayern

Als Kapitänin führte Ella Förtsch die Bayerischen Hockey-Mädchen zum Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Bundesländer. In einem packenden Finale um den Länderpokal setzte sich Bayern mit 3:2 gegen Berlin durch.

Team Nürnberg Jahresabschluss 2024 und Auftakt in die neue Förderperiode

Jahresabschluss und Auftakt der Förderperiode 2025

Am 4. Dezember wurde im Marmorsaal des Presseclubs nicht nur ein gemeinsames Resümee des vergangenen Jahres gezogen. Wie in jedem Jahr hieß es gleichzeitig auch "Startschuss für die neue Förderperiode" mit starken Teams, Talenten und Taten.

Team Nürnberg - Starke Wirtschaft. Starker Sport.

Der Förderkader 2025 steht

Schon jetzt darf man gespannt sein auf das, was die Teams, Talente und Taten im Team Nürnberg im neuen Jahr erreichen werden. Die Auswahl im neuen Förderkader verspricht ein erfolgreiches Sportjahr 2025. Aktuelle Meldungen werden hier veröffentlicht.