In Nürnberg gibt es viele sportliche Talente, deren Perspektive sich unter anderem in der Zugehörigkeit zu den Leistungskadern der Fachverbände äußert, eine Unterstützung im Rahmen der nationalen Spitzensportförderung aber noch nicht erfolgt. Durch eine Bündelung der Förderung, wenn Wirtschaft und Sport gemeinsam an einem Strang ziehen, gewinnen sowohl Nürnberg als auch die Athletinnen und Athleten. Die Auswahl der Talente trifft ein Expertengremium.
Bei Interesse an Förderung:
Beratung und Kontakt:
Ausgewählte Talente im Jahr 2025
Die genannten Auswahlkriterien beziehen sich auf Erfolge bis Dezember 2024.
Badminton

Ailin Zheng - TSV 1846 Nürnberg
Jahrgang 2010
Erfolge: Teilnehmerin Europameisterschaft U15; vordere Platzierungen bei internationalen Ranglistenturnieren
Hockey

Ella Förtsch - Nürnberger HTC
Jahrgang 2009
Erfolge: U16-Nationalspielerin; Teilnahme Deutsche Hallenhockey Meisterschaft 2023/2024
Leichtathletik

Jakob Kemminer - TSV Ochenbruck
Jahrgang 2007
Erfolge: Europameister U18 (100m); Deutscher Meister U18 (100m und 200m); Deutscher Meister U20 (100m)
Radsport

Paula Gloning - E-Racers Augsburg
Jahrgang 2007
Erfolge: 8. Platz Junioren-Europameisterschaft Scratch; Deutsche Meisterin Ausscheidungsfahren
Rhythmische Sportgymnastik

Alina Ott - TSV 1846 Nürnberg
Jahrgang 2009
Erfolge: Teilnahme Junioren-EM; 4-fache Deutsche Jugendmeisterin
Ringen

Mark Barnowski - SV St. Johannis 07
Jahrgang 2009
Erfolge: Teilnahme Europameisterschaft U17; Deutscher Meister U17; 1. Platz internationales Turnier in Österreich
Schwimmen

Felix Brandner - 1. FCN Schwimmen
Jahrgang 2008
Erfolge: 4-facher Deutscher Jahrgangsmeister; vordere Platzierungen bei internationalen Wettkämpfen
Synchronschwimmen

Daria Tonn - Schwimmerbund Bayern 07
Jahrgang 2007
Erfolge: Gold Europameisterschaft Team Acrobatic; 2-fache Deutsche Meisterin Solo und Duett
Taekwondo

Milad Akbari - Taekwondo Özer
Jahrgang 2008
Erfolge: Deutscher Meister U18; Deutscher-Vizemeister U21; vordere Platzierungen bei internationalen Turnieren