Planet Erde mit untergehender Sonne, aufgenommen aus dem Weltraum

Keep Energy in Mind

1
1
50

Stationen zum Thema Klimawandel

Neben den knapper werdenden Ressourcen ist der globale Klimawandel der Hauptgrund, warum es wichtig ist, Energie zu sparen. Deshalb bietet sich ein Einstieg zum Thema Klimawandel an.

Hier ein Vorschlag, wie Sie die Stationen im Unterricht einsetzen könnten:
Schauen Sie zuerst den Film an. In Minute 18:30 – 22:55 wird schematisch der Klimawandel gezeigt. Danach führen Sie den Versuch zum Treibhauseffekt durch (bei Sonnenschein) und diskutieren Sie dann mit der Klasse über die Folgen des Klimawandels anhand von Fotos bzw. auch der Cartoons. Ein schöner Versuch zu den Folgen des Klimawandels ist der Eisschmelzversuch zum Thema Meeressspiegelanstieg.
Das Klimaquiz oder das Suchbild mit den Energieverschwendern in Gebäuden runden die Einheit (je nach Alter der Kinder) ab.

Material A1: Film Was ist Was Klimawandel

Anhand einer kurzen Sequenz aus dem Film erfahren die Schüler, wie der Treibhauseffekt funktioniert.

Hinweis: Zum Schauen des Filmes müssen Sie einen Computer oder Fernseher mit DVD-Laufwerk bereit stellen.

Versuch Treibhauseffekt © Foto: Pädagogisches Institut

Material A2: Experiment zum Treibhauseffekt

Mit diesem Versuch wird der Treibhauseffekt verdeutlicht, indem die Temperatur unter einem Glasdeckel gemessen und mit der normalen Temperatur verglichen wird.

Hinweis: Dieser Versuch funktioniert nur bei Sonnenschein.

Bilderkarten Klimawandel © Foto: Pädagogisches Institut

Material A3: Bilderkarten zum Klimawandel

Die Schüler können sich anhand der Bilderkarten überlegen, welche der dargestellten Naturkatastrophen mit dem Klimawandel in Zusammenhang gebracht werden kann.

Karikaturen © Foto: Pädagogisches Institut

Material A4: Karikaturen zum Klimawandel

Anhand der Karikaturen können sich die Schüler Gedanken über das Verhalten der Menschen hinsichtlich des Klimawandels machen.

Eisschmelzversuch © Foto: Pädagogisches Institut

Material A5: Eisschmelzversuch Nordpol - Südpol

Mit diesem Versuch sollen die Schüler erfahren, dass schmelzendes Eis am Südpol andere Auswirkungen auf den Meeresspiegel hätte als am Nordpol.

Hinweis: Zur Durchführung des Versuchs müssen Sie vorab Eiswürfel herstellen.

Klimaquiz © Foto: Pädagogisches Institut

Material A6: Klimaquiz

Bei diesem Kartenspiel können die Schüler ihr Wissen hinsichtlich des Klimawandels prüfen.

Hinweis: sehr schwer!

Energiebedarf im Haushalt © Foto: Pädagogisches Institut

Material A7: Energiebedarf im Haushalt

Anhand der Arbeitsblätter überlegen die Schüler, wie sich der Energiebedarf im Haushalt aufteilt.

Suchbilder Energieverschwender © Foto: Pädagogisches Institut

Material A8: Suchbilder mit Energieverschwendern

Anhand von Suchbildern finden die Schüler typische Energieverschwender im Haushalt und in der Schule.

Bilderkarten Entstehung fossiler Rohstoffe © Foto: Pädagogisches Institut

Material A9: Entstehung fossiler Rohstoffe

Die Lesekarten informieren darüber, wie Kohle, Erdöl und Erdgas entstanden sind.