Musikschule Kinder Orchester

Musikschule Nürnberg

1
1
50

Die Kolleginnen und Kollegen des Tastenbereichs:

Lehrkräfte Tastenbereich, Bild © Bekki Deckart / Musikschule Nürnberg

Ina Ackermann - Klavier, Chor & INKA

An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig: der Sinn unserer Arbeit. Die Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen jahrelang, angefangen von dem vierten Lebensjahr und manchmal bis zur Volljährigkeit, in verschiedenen Fächern musikalisch auszubilden, die Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und sie durch das Musizieren positiv zu beeinflussen – das alles erfüllt mich mit viel Freude und ist für mich besonders wichtig.

    Renate Appel - Klavier

    An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig:
    In erster Linie möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Musik und Musizieren als eine ständige Begleitung und Bereicherung des Lebens zu begreifen.

      Ninette Auer - Klavier, MFE, MUBIKIN & INKA

      An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig:
      Jeder Mensch besitzt die Gabe, sich auszudrücken. Ich möchte meine Schülerinnen und Schüler, egal welchen Alters, dabei unterstützen, ihren eigenen musikalischen Weg zu finden und sie dafür begeistern.
      Wichtig dabei ist mir die Zusammenarbeit mit anderen professionellen Musikern und einem vertrauensvollen Umfeld, denn zusammen kann man mehr erreichen.

        Jutta Dressel - Keyboard & Violine

        An der Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig...
        meinen Schülern/-innen Spaß an der Musik zu vermitteln, sie zu motivieren und individuell zu fördern.

          Renate Engel - Klavier

          An meiner Arbeit in der Musikschule schätze ich besonders …
          den Schülern die Liebe zur Musik zu vermitteln, dabei ist mir das gemeinsame Musizieren und Auftreten wichtig.

            Sibylle Fraenkel - Klavier

            An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, einen guten, vertrauensvollen Kontakt zu meinen Schülern aufzubauen.

              Heide Garbs-Indefrey - Klavier & Blockflöte

              An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig...
              das Zusammenspiel mit anderen

                Patrik Hévr - Klavier

                An meiner Arbeit für die Musikschule ist mir besonders wichtig:
                Meinen Schülerinnen und Schülern die Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln, der persönliche Kontakt zu ihnen und ihre individuelle Entwicklung zu fördern.

                  Stefan Hippe - Akkordeon & Klavier

                  An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig...
                  dass den Schülern vermittelt wird, dass das Instrument kein weiteres Pflichtfach im schulischen Sinn ist, sondern dass Freude und Spaß an der Musik spielerisch vermittelt wird.

                    Stefan Holweg - Klavier/Jazzklavier

                    An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, gemeinsam mit allen Kolleg*innen der Musikschule allen Menschen den Zugang zur Musik ermöglichen und ihnen Möglichkeiten anbieten, sich nach ihren eigenen Ansprüchen musikalisch auszudrücken und weiter zu entwickeln. Jeder Mensch hat das Recht auf Zugang zur Musik.

                    HÖRT: Jazz, Soul, Funk, HipHop, Pop, Grunge, Rock
                    SPIELT im Stefan Holweg Trio - Jazztrio mit überwiegend eigenen Kompositionen, stilistisch im Modern-Jazz einzuordnen

                      Heike Kämmle - Klavier

                      An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig …
                      mit Musik Freude und Zufriedenheit in Momenten der Begeisterung zu verstärken, aber auch Trost und Behaglichkeit in schwierigen Zeiten zu spenden.

                        Soohyeon Kim, Klavier


                        Ines Lunkenheimer-Giulini - Klavier, Musiktheorie

                        An meiner Arbeit in der Musikschule Nürnberg ist mir besonders wichtig:
                        Das Besondere an der Musikschule ist das Aufeinandertreffen von vielen hervorragenden Musikern und Pädagogen mit unterschiedlichen Instrumenten. Daraus ergeben sich für die Schüler*innen zahlreiche Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens und voneinander Lernens. Grundlage darfür ist eine fundierte pianistisch-musikalische Ausbildung. So möchte ich meinen Schüler*innen die handwerklichen Fähigkeiten zum individuellen Gestalten in ihrer eigenen musikalischen Sprache vermitteln.

                          Katja Lunkenheimer-Tietze - Klavier

                          An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig:
                          Ich sehe es als eine große Verantwortung und Aufgabe an, Kinder und Jugendliche in ihren aufnahmefähigsten Lebensjahren zu fordern und ihre Begabungen zu fördern.
                          Dies an einer Institution wie die Musikschule tun zu dürfen empfinde ich als großes Privileg.
                          Auch der Austausch mit anderen guten Musikern und Kollegen im Rahmen von Kammermusik und gemeinsamen musikalischen Projekten ist mir sehr wichtig.

                            Dorothee Mohr - Klavier

                            An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig ...
                            dass sich hier Begeisterung und Freude an der Musik, gemeinsames Musizieren mit Können, Lernen und Erbringen von Leistung vereint und, dass jede Schülerin und jeder Schüler sich individuell entwickeln kann.

                              Fred Munker - Akkordeon & Klarinette

                              Fred Munker © www.schmitt-photodesign.de

                              An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig:
                              das Musizieren in Konzerten, sowie die Vorbereitung auf Wettbewerbe, wie Jugend musiziert.

                                Novák-Jun Eunjin - Korrepetition


                                Tanja Peters - Klavier

                                An meiner Arbeit an der Musikschule ist mir besonders wichtig:
                                - Der persönliche Kontakt mit den Schülern/innen…
                                - Vermitteln, dass die Beschäftigung mit Musik das Leben bereichern kann…
                                - Die Proben und Aufführungen unserer Kindertheater-Truppe…

                                Ich unterrichte gerne und Musik war mir immer wichtig – daher die ideale Kombination.

                                  Victoria Pohl - Klavier/Jazzklavier

                                  An meiner Arbeit an der Musikschule ist mir besonders wichtig:
                                  Die Freude an der Musik.

                                    Natalya Pysmenna - Klavier

                                    An meiner Arbeit an der Musikschule ist mir besonders wichtig …
                                    dass ich meine Schüler musikalisch inspiriere, damit sie lernen, durch die Musik auch mehr Gefühle zu zeigen, diese zu spüren. Mir ist es auch wichtig dabei den Kindern beizubringen, bei jeder Aufgabe immer 100 % zu geben, damit sie auch andere Dinge im Leben mit Fleiß und einem großen Willen ausüben. Denn alles was wir im Leben zielstrebig und mit viel Leidenschaft anstreben, bringt große Erfolge und innere Zufriedenheit. Ich bin fest überzeugt davon, dass ein harmonisches Leben im unserem tiefen Inneren jedes einzelnen anfängt.

                                      Oksana Reiter - Akkordeon

                                      An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig, die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für das Akkordeon und die Musik im Allgemeinen zu wecken.

                                      HÖRT: Rock, Klassik
                                      SPIELT: Ich konzertiere sowohl als Solistin als auch in der kammermusikalischen Zusammenarbeit mit verschiedenen Instrumentalisten und bin ein festes Mitglied des Ensembles Katharsis für zeitgenössische Musik

                                      Karin Spähn - Keyboard, Akkordeon, Blockflöte, Inka & MUBIKIN

                                      An meiner Arbeit in der Musikschule ist mir besonders wichtig …
                                      mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und ihnen Freude an der Musik zu vermitteln.

                                        Mariko Takazoe-Scheuerpflug - Klavier

                                        Silvia Thurner - Klavier, Musikalische Früherziehung & MUBIKIN

                                        An meiner Arbeit in der Musikschule und speziell bei MUBIKIN ist mir besonders wichtig, dass ich wirklich alle Kinder mit Musik erreichen und für Musik begeistern kann - auch diejenigen, die unter normalen Umständen keine Möglichkeiten haben Musikunterricht zu bekommen. Musik zeigt bei allen Kindern positive Auswirkungen sei es im Verhalten, der Sprache, im Wesen der Kinder und natürlich im Musizieren!

                                          Aktualisiert am 12.03.2025, 12:09 Uhr