grüne Technologien, Finanzen Münzen

Referat für Finanzen, Personal und IT

1
1
50

Mittelfristige Investitionsplanung

Der Mittelfristige Investitionsplan (MIP) der Stadt Nürnberg gilt für das Planjahr sowie die drei darauffolgenden Haushaltsjahre. Er beinhaltet alle städtischen Investitionen und Pauschalen, die in diesen vier Jahren voraussichtlich finanziert werden müssen und die ein Kostenvolumen von über 250 000 Euro pro Einzelvorhaben aufweisen. In der Jahresbetrachtung werden sowohl die Bruttoinvestitionen inklusive Drittmittel, zum Beispiel Förderungen nach dem Finanzausgleichsgesetz oder spezielle Förderprogramme des Freistaats, als auch die städtischen Eigenmittel ausgewiesen.

Der MIP umfasst den Kernhaushalt mit Ausnahme der Eigenbetriebe und außerdem die externen Kostendecker wie Marktamt und Friedhofsverwaltung. Beziffert werden in ihm Maßnahmen im Hoch-, Tief- und Gartenbau, Investitionen für Soft- und Hardware sowie investive Zuschüsse an Dritte.