Füße von Joggern vor bewegungsunscharfem Hintergrund

SportService Nürnberg

1
1
50

Raum für Sport

Tartanbahn, Bild © Bild: LSB NRW

Sich bewegen und Sport treiben - das macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund. Nürnberg bietet viele Orte für bewegte Freizeitaktivitäten. Ob Sportplätze und
-hallen, Bäder oder Parks: In Nürnberg finden Menschen aller Alters-, Leistungs- und Interessensgruppen ihren idealen Raum für Sport und Bewegung!


Wassergymnastik © Bild: LSB NRW

Bäder

In allen Nürnberger Stadtteilen stehen Frei- und Hallenbäder zum Schwimmen und Entspannen zur Verfügung. Die meisten Bäder bieten zusätzliche Sport- und Bewegungsangebote.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/baeder.html>
Bewegungspark Pegnitztal © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Bewegungsparks

Die Bewegungsparks in Nürnberg wollen Menschen verschiedener Altersgruppen zusammen bringen und Trainingsangebote für jedes Alter integrieren. Dabei sind die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen besonders berücksichtigt.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/bewegungsparks.html>
Fussball © Bild:                                  / LSB NRW

Hallen und Sportplätze

Im gesamten Stadtgebiet stehen knapp 1 000 Sporthallen und Sportplätze in verschiedenen Größen zur Verfügung. Fast ein Viertel davon ist in öffentlicher Hand; die übrigen Anlagen gehören zu Sportvereinen.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/hallen_sportplaetze.html>
Klettern am Würgauer Turm © Andreas Hub

Klettern

Nicht weit von Nürnberg erstrecken sich bekannte und große Klettergebiete. Unzählige Routen vom 3. bis zum 11. Grad auf über 1000 Felsenbieten eine Fülle von Klettermöglichkeiten für Geübte und Einsteiger.

Beschilderung Laufparcours © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Laufstrecken

Viele Strecken in und um Nürnberg sind ideal zum Gehen, Walken, Laufen und Joggen.
Ausgeschilderte Laufparcours im Stadtbereich sind überwiegend asphaltiert und mit Kilometerangaben versehen.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/laufstrecken.html>
Sportabzeichentag 2014 © Roland Fengler

Leichtathletikanlagen

Von April bis Ende Oktober können Sportlerinnen und Sportler auf den Leichtathletikanlagen verschiedener städtischer Sportplätze kostenlos trainieren.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/leichtathletikanlagen.html>
Rennrad © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Radstrecken

In und um Nürnberg herum ist für Radsportlerinnen und -sportler einiges geboten. Es gibt für jeden Wunsch etwas: Die gemütliche Radtour mit Kindern, Mountainbike-Strecken oder auch Rennrad-Touren.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/radstrecken.html>
Slackline © Bild: Mark Ansorg / LSB NRW

Trendsport

Gewusst wo!
Im Nürnberger Stadtgebiet finden sich viele Möglichkeiten zum Bolzen und Skaten, Plätze für Beachvolleyball, Streetball und Slackline sowie verschiedene andere Trendsportangebote.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/trendsport.html>
Auf dem Glatzenstein © Heike Bauer

Wandern

Rund um Nürnberg laden unterschiedlichste Routen zum Wandern durch Fels- und Hügellandschaften, Wälder und malerische Orte ein. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN) hat mehrere Wanderstrecken beschrieben und zusammen gestellt.

  • mehr<https://www.vgn.de/wandern/>
Kanu © Bild: LSB NRW

Wassersport

Mit dem Boot aufs Wasser gehen - diese Gelegenheit bieten einige Flüsse und Seen Nürnbergs.
Die Wassersportmöglichkeiten und was bei den jeweiligen Gewässern zu beachten ist, hat das Umweltamt der Stadt Nürnberg zusammen gestellt.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/wassersport.html>
Schlittschuh © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Wintersport

Auch bei niedrigen Temperaturen macht es Spaß, in Bewegung zu sein – zum Beispiel beim Eislaufen, Rodeln oder beim Skilanglauf.
Nürnberg und das Nürnberger Umland bieten dazu viele Möglichkeiten.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/wintersport.html>

Mehr zum Thema