Füße von Joggern vor bewegungsunscharfem Hintergrund

SportService Nürnberg

1
1
50

Sportstätten in Nürnberg

Hallenboden, Bild © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

In Nürnberg gibt es zahlreiche Sportanlagen, für deren Verwaltung, Betrieb und Unterhalt die Stadt verantwortlich ist. Diese Sportstätten können von Vereinen, Gruppen und Interessierten gemietet werden.


Zeppelinfeld © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Sportplätze

Wer am liebsten Sport im Freien betreibt, kann dafür einen von insgesamt neun städtischen Sportplätzen mieten.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportstaetten_sportplaetze.html>
Turnhalle © LSB NRW

Sporthallen

Für Indoor-Sportaktivitäten stehen über 100 städtische Sporthallen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung sowie eine der modernstern Veranstaltungshallen in Deutschland.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportstaetten_sporthallen.html>
  • KIA Metropol Arena<https://kia-metropol-arena.de/>
Pfeile © Bild: Stadt Nürnberg - SportService

Sportstättenbörse

Wer keine geeigneten städtischen Sportanlagen finden oder selbst freie Zeiten auf seiner Anlage anbieten kann, sollte einen Blick in die Sportstättenbörse werfen und gegebenenfalls ein entsprechendes Gesuch oder Angebot aufgeben.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/sportstaettenboerse.html>
Hallenbad Langwasser © NüBad

Bäder

Platz für Schwimm- und Wassersport bieten in Nürnberg städtische Frei- und Hallenbäder, aber auch Vereinsbäder.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/baeder_link.html>
Bolzplatz © LSB NRW

Freier Spielbetrieb und Trainingsmöglichkeiten

Für den freien Spielbetrieb stehen Bolzplätze auf der Wöhrder Wiese und im Stadion-Vorgelände kostenlos zur Verfügung.

Leichtathletik-Begeisterte können auf städtischen Anlagen zu bestimmten Zeiten kostenlos trainieren.

  • mehr<https://www.nuernberg.de/internet/sportservice_nbg/leichtathletikanlagen.html>