Die Sportvereine sind eine wichtige Säule in der Bewegungslandschaft unserer Stadt. Ihre Sportangebote sind dabei so vielfältig wie die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs selbst. Neben der Gesundheitsförderung hat das Wirken der Sportvereine vor allem auch einen hohen gesellschaftlichen und sozialen Wert. Auf den folgenden Seiten finden Vereinsverantwortliche Informationen und Unterstützungsangebote rund um die Vereinsarbeit.

Aktuelle Fristen und Termine für Sportvereine
Formblatt Vereinskennzahlen (Berichtsjahr 2024)
abgeben, um gefördert werden zu können
Mehr erfahrenFörderkader Team Nürnberg 2025
für Teams, Taten und Talente bewerben
Mehr erfahrenSportehrung
Anträge auf Ehrung erfolgreicher Sportler/innen und verdienter Sportfunktionäre einreichen
Mehr erfahren
Aktuelle Themen für Sportvereine
Sportförderung
Die Stadt Nürnberg unterstützt förderfähige Sportvereine in verschiedenen Bereichen der Vereinsarbeit durch Zuschüsse. Auch andere Institutionen bieten Fördermöglichkeiten.

Sportehrung
Erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams, aber auch Personen, die sich um den Sport in Nürnberg verdient gemacht haben, werden einmal im Jahr durch die Stadt Nürnberg im Rahmen der SportStDtehrung gewürdigt. Voraussetzung ist, dass sie einem Nürnberger Sportverein angehören.

Sportstättenvergabe
In Nürnberg gibt es zahlreiche städtische Sportanlagen, für deren Verwaltung der SportService verantwortlich ist. Diese Sportstätten können von Vereinen gemietet werden.

Veranstaltungen
Information, Weiterbildung, Austausch - zahlreiche Veranstaltungen richten sich an Verantwortliche von Sportvereinen, um ihnen fachliche Hilfestellungen zu bieten.

Vereinsentwicklung
Die Führungs- und Verwaltungsarbeit im Sportverein ist facettenreich und betrifft viele Themenbereiche. Hier finden Vereinsverantwortliche Informationen und Ansprechpartner.

Verleih von Sportmodulen
Der SportService verleiht verschiedene Sportmodule an Vereine. Aktuell können zwei Soccercourts sowie eine Geschwindigkeitsmessanlage ausgeliehen werden.