Aktuelles aus unserem Schulalltag


Eine Party als Unterrichtsinhalt

75 Jahre Grundgesetz ist der Beruflichen Schule 7 eine kleine Party wert. Durch die Pfingstferien konnte diese nicht direkt am Tag des Jubiläums stattfinden, jedoch wird in der ÄB 61 auch gerne nachträglich gefeiert. Demokratie und Vielfalt sind Werte im Leitbild der Schule und es ist wichtiger denn je, dies anschaulich und nachhaltig zu vermitteln. An einer Schule mit vielfältigen Kulturen, Sprachen und persönlichen Geschichten ist es eine fundamentale Aufgabe, diese Werte zu schätzen und zu verteidigen.

Am 06.06.2024 in der 3. und 4. Unterrichtsstunde fand Demokratiebildung - wie es sich für eine Schule mit dem Kompetenzschwerpunkt Ernährung und Versorgung gehört - auch kulinarisch statt. Neben einer Geburtstagskuchen-Challenge haben sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus den fünf Berufs-/Schulbereichen der B7 Gedanken zum Grundgesetz und dessen Errungenschaften gemacht. Demokratie muss gerade jetzt auch europäisch gedacht werden. Daher bestand wenige Tage vor der Europawahl noch einmal die Gelegenheit, sich zu informieren.

Gestartet wurde um 9:30 Uhr mit der Teilnahme an der bundesweiten Mitmach-Aktion
#IchStehAuf | Schulen für Demokratie,
einer Initiative der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof-Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT-Verlagsgruppe.

Mit einer Unterschrift konnte zudem der Demokratiepakt „Zammrüggn“ unterstützt werden. Die B7 folgt damit dem Beispiel vieler Institutionen.

Eine Vernissage eröffnete einen „Picture-Walk“ durch eigens erstellte Fotos zum Thema „Misch dich ein“.

Die Rede des Bundespräsidenten aus dem Festakt am 23.05.2024 wurde es zum „Nachsehen und -hören“ geben.

Außerdem konnte eigenes Wissen gecheckt, Poesie genossen und Protestsongs kritisch diskutiert werden.

Sogar der Menschenrechtsbaum vor dem Schulhaus wurde sich in thematischem Zusammenhang präsentiert.

Bild Feuertreppe

Aktion #IchStehAuf

  1. 75 Jahre Grundgesetz

    Kuchen75

    Ein Grund zum Feiern

  2. Kuchenbuffet

    Kuchenbuffet75

    So viele leckere Kuchen zur Grundgesetzparty


EU und Du

Workshop "EU & Du" im Europabüro der Stadt Nürnberg

Die 14. Klasse der Fachakademie durfte zum Start der städtischen Werbekampagne zur Europawahl am 9. Juni 2024 an dem Workshop "EU & Du" teilnehmen und kam dabei auch mit dem Oberbürgermeister und Vertretern der Presse ins Gespräch. Die B7 ist stolz darauf, so einen wertvollen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Nürnberg leisten zu dürfen.

Auch das Frankenfernsehen war vor Ort und hat die Veranstaltung gefilmt.


Unser Pausenhof verändert sich ...

Kirschblüte

Der Frühling ist auch in unserem Schulhof angekommen. Jeden Tag dürfen wir diese Blütenpracht bewundern.


Eindrücke aus unserer biozertifizierten Schulmensa

Die Mensa wird durch unserer 13. Klasse (FAEVM) und 12. Klasse (BFSEV) betrieben.

  1. Leckeres Mensaessen

    Bei uns gibt es immer leckeres Essen ...

  2. Mensaessen Gebäck

    Ostergebäck - klein, süß und unglaublich lecker.

    Leckeres Gebäck, passend zur Osterzeit.

  3. Mensaessen Salat

    Leckere, gesunde und kreative Salatteller

    Unsere Mensa lockt auch mit leckeren Salaten in unterschiedlichen Größen.


B7 Adventskalender

Das erste "Türchen" unseres diesjährigen Advents-
kalenders wurde durch unsere Schulleiterin Frau Gloßner, sowie unserem Studierendensprecher (FAEVM) Nils L. geöffnet.

Hinter den "Türchen" befindet sich nun täglich eine Überraschung für zwei Glückspilze.


Adventscafé für ehemalige Lehrkräfte

Auch dieses Jahr durften sich ehemalige Lehrkräfte der B7 zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen bei uns an der Schule treffen.
Vorbereitet wurde der Nachmittag durch Studierende der Fachakademie, sowie durch Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule EV.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_7/aktuellesausdemschulalltag.html>