BIK/s (vollschulisches Berufsintegrationsjahr)

Es handelt sich um ein Angebot an der Berufsschule in Kooperation mit einem Bildungsträger, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird.
Die Zielgruppe sind Jugendliche, die noch nicht ausbildungsreif sind, aufgrund von sprachlichen Defiziten keinen Ausbildungsplatz finden.

Inhalte und Ziele:

  • gezielte Sprachförderung
  • Berufsvorbereitung
  • allgemeine und berufsfeldbezogene Qualifizierung
  • betriebliche Praxis
  • sozialpädagogische Betreuung
  • Erlangung der erforderlichen Ausbildungsreife
  • Möglichkeit auf Erwerb des erfolgreichen Abschlusses der Mittelschule
  • Chance auf dauerhafte Integration in Ausbildung oder Beschäftigung

Voraussetzungen:

SI-Klasse und Sprachtest an der Beruflichen Schule 5

Partner

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_7/bijsozern.html>