Nuernberg, 02. Oktober 2008: Burgberg im Herbst (Foto: Ralf Schedlbauer/ Stadt Nuernberg).

Europabüro Nürnberg

1
1
50

Institutionen und EU-Recht

Gerne senden wir Ihnen die folgenden Informationsmaterialien und Broschüren zum Thema "Institutionen und EU-Recht" kostenfrei zu. Mit einem Klick auf den angegebenen Link können Sie Ihre Bestellung aufgeben.

Wahlweise können Sie einige Broschüren auch als PDF-Dokument downloaden.

Hinweis:

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bürgerinnen und Bürger aus der Region Nürnberg mit unserem kostenlosen Broschürenversand beliefern können.

Die Europäische Union einfach erklärt

Das Faltblatt erklärt die Europäische Union in Einfacher Sprache. Unter anderem werden die Institutionen der EU vorgestellt, das Gesetzgebungsverfahren erläutert und die Vorteile der EU dargestellt. Auf der Rückseite befindet sich eine Karte.

    Junge Frau vor einem Mikrofon, weitere junge Menschen im Hintergrund.

    Europa 2024

    Die Broschüre Europa 2024 bietet einen Überblick über die Organe der EU und relevante Politikfelder. Unterfüttert mit zahlreichen weiterführenden Informationen und Links informiert sie über die aktuelle Lage der Europäischen Union. Für den Einsatz in der Schule ab 16 Jahren geeignet. Passendes Lehrerbegleitheft ebenfalls erhältlich.

    Europa 2024 (PDF, 6.3 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2024/europa_2024-boaa23001den.pdf>
    Ausgewählt
    Titelbild der Broschüre

    Ein kurzer Leitfaden zur EU

    Leitfaden mit Informationen über die EU und deren Tätigkeiten; 2023.

    Ein kurzer Leitfaden zur EU (PDF, 11.1 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2024/leitfaden.pdf>
    Ausgewählt
    Titelblatt Pioniere der EU

    Pioniere der EU

    Die Wegbereiterinnen und Wegbereiter des heutigen Europas; 2021.

    Pioniere der EU (PDF, 10.3 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2021/pioneers.pdf>
    Ausgewählt
    Titelblatt Gute Gründe für die EU

    Gute Gründe für die EU

    Zusammenstellung von guten Gründen für das europäische Einigungswerk mit Beispielen, worauf Europa stolz sein kann, wie die EU einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie forciert und wie sich die EU für uns alle auszahlt – auch hier in Deutschland; 2020.

    Gute Gründe für die EU (PDF, 15.1 MB)</imperia/md/europa/dokumente/gute_gruende_eu_final.pdf>
    Ausgewählt
    Titelblatt Die Europäische Union

    Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut

    Wegweiser zur Europäischen Union; 2022.

    Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut (PDF, 16.3 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2024/was_sie_ist_und_was_sie_tut.pdf>
    Ausgewählt
    Titelbild Was ist die EU

    Die Europäische Union - Was ist die EU?

    Die Europäische Union: Das sind 450 Millionen Menschen, 27 Staaten, eine gemeinsame Idee: Frieden, Werte und Wohlstand in Europa zu sichern und zu fördern. Der europäische Binnenmarkt ermöglicht den Menschen in der EU einen Wohlstand, den sich frühere Generationen nicht hätten vorstellen können. EU-Bürgerinnen und –Bürger können überall in der EU leben, arbeiten und studieren. In allen EU-Ländern können sie sicher sein, dass ihre Freiheiten geschützt und ihre Rechte gewahrt werden; 2020.

    Was ist die EU? (PDF, 9.3 MB)</imperia/md/europa/dokumente/die_eu_-_was_ist_die_eu.pdf>
    Ausgewählt
    Titelblatt Das Europäische Parlament

    Das Europäische Parlament: Die Stimme der Bürger in der EU

    Die Publikation informiert über die Aufgaben und den Aufbau des Europäischen Parlaments; 2020

    Das Europäische Parlament (PDF, 4.7 MB)</imperia/md/europa/dokumente/ep_neu-2020.de.pdf>
    Titelbild Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union

    Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union. In 50 Artikeln sind materielle Rechte und Grundsätze dargelegt, gefolgt von vier Artikeln mit allgemeinen Bestimmungen. In diesem Ländermerkblatt für Deutschland werden Beispiele für die Nutzung der Charta aufgezeigt und ihr Mehrwert deutlich gemacht; 2019.

    Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Deutschland (PDF, 327 KB)</imperia/md/europa/dokumente/die_charta_der_grundrechte_der_eu_de.pdf>
    Ausgewählt
    Titelbild Grundrechte-Bericht 2020

    Grundrechte-Bericht 2020

    Überblick über die größten Herausforderungen, mit denen die EU und ihre Mitgliedstaaten im Bereich der Grundrechte konfrontiert sind; 2020.

    Grundrechte-Bericht 2020 – Stellungnahmen der FRA (PDF, 1.4 MB)</imperia/md/europa/dokumente/grundrechte-bericht2020_de.pdf>
    Ausgewählt
    Titelblatt Maßnahmen der EU für Frauen

    Im Fokus: Maßnahmen der EU für Frauen

    Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein Grundwert der Europäischen Union, der bis zu den Römischen Verträgen von 1957 zurückreicht, in denen der Grundsatz des gleichen Lohns für gleiche Arbeit festgelegt wurde. Seit damals bekämpft die EU die geschlechtsspezifische Diskriminierung, und heute ist Europa weltweit einer der sichersten und fairsten Orte für Frauen; 2020.

    Im Fokus: Maßnahmen der EU für Frauen (PDF, 1.3 MB)</imperia/md/europa/dokumente/massnahmen_der_eu_fuer_frauen.pdf>
    Ausgewählt
    Titelbild Es sind Ihre Daten

    Es sind Ihre Daten - übernehmen Sie die Kontrolle

    Eine Orientierungshilfe für Bürger zum Datenschutz in der EU; 2018.

    Es sind Ihre Daten – übernehmen Sie die Kontrolle. (PDF, 3.9 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2018/es_sind_ihre_daten_de.pdf>
    Ausgewählt
    Cover Der Vertrag von Lissabon

    Der Vertrag von Lissabon - konsolidierte Fassung

    Konsolidierte Fassung des Vertrags von Lissabon; März 2010.

    Vertrag von Lissabon (PDF, 4.0 MB)</imperia/md/europa/dokumente/infoservice/2010/10_03_lissabon_vertrag.pdf>
    Titelblatt Die Europäische Bürgerinitiative

    Die Europäische Bürgerinitiative

    Die Europäische Bürgerinitiative, Infoblatt des EUROPE DIRECT Nürnberg; Juni 2021.

    Informationsblatt zur Europäischen Bürgerinitiative (PDF, 1.0 MB)</imperia/md/europa/dokumente/2021/neu_europaeische_buergerinitiative.pdf>
    Titelblatt Besuch bei den Institutionen der EU

    Besuche bei den Institutionen der EU

    Informationsblatt des EUROPE DIRECT Nürnberg mit Informationen für Besuche bei den Institutionen der EU und ihren beratenden Organen; 2021.

    Informationsblatt Besucherdienste (PDF, 813 KB)</imperia/md/europa/dokumente/2021/neu_besucherdienste.pdf>