Nuernberg, 02. Oktober 2008: Burgberg im Herbst (Foto: Ralf Schedlbauer/ Stadt Nuernberg).

Europabüro Nürnberg

1
1
50

EU-Informationen

Zeitung, die auf einem aufgeklapptem Laptop liegt, Bild © USA-Reiseblogger / Pixabay

Sie wollen sich über neueste EU-Entwicklungen informieren?

Wir stellen Ihnen hier ausgewählte Quellen für aktuelle Meldungen der Europäischen Union vor.


Aktuelle Nachrichten von "EUvsDisinfo"

Diese Webseite gehört zu einer Kampagne, die darauf abzielt, kremlfreundliche Desinformation besser vorherzusagen, ihr entgegenzuwirken und auf sie zu antworten. Die “EUvsDisinfo”-Kampagne wird von der East StratCom Task Force im Europäischen Auswärtigen Dienst durchgeführt. Die Task Force wurde gegründet, nachdem die EU Staats- und Regierungschefs die Notwendigkeit betonten, Russlands laufenden Desinformationskampagnen entgegenzuwirken.


Nachrichten der Europäischen Kommission

Neueste Nachrichten der Europäischen Kommission finden Sie bei der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland oder im virtuellen Presseraum der Europäischen Kommission in Brüssel.


Nachrichten aus dem Europäischen Parlament

Hier finden Sie aktuelle Meldungen z.B. über Beschlüsse und Abstimmungen des Europäischen Parlaments.


Die EU in den sozialen Netzwerken

Sie möchten sich auf Twitter, Facebook, etc. über die EU informieren oder mitdiskutieren?

Unter diesem Link können Sie nach Institutionen, Themen oder Kontoarten in den sozialen Medien suchen.


Europäische Presseschau "eurotopics"

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet im Rahmen eines werktäglichen E-Mail-Newsletters Presseauswertungen der wichtigsten Zeitungen in allen 28 EU-Mitgliedstaaten und der Schweiz. Er wird kostenlos in drei Sprachen geliefert (Englisch, Französisch und Deutsch) und wertet relevante politische und gesellschaftliche Debatten in Europa aus.


Newsletter

EU-Nachrichten der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe rund um die Europäische Union informiert zweimal im Monat der Newsletter „EU-Nachrichten“. Sie werden immer donnerstags per E-Mail versendet.

Newsletter des Europäischen Parlaments, Informationsbüro Deutschland

Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen im Parlament und neue Inhalte der Webseiten des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland.