Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg

1
1
50

Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027 beschlossen

Schwerpunktthema: Bekämpfung Geschlechtsspezifischer und Häuslicher Gewalt

Im Jahr 2023 wurden über 250.00 Menschen in Deutschland Opfer Häuslicher Gewalt, dabei waren 70 Prozent der Betroffenen weiblich. Knapp 80 Prozent der Betroffenen im Bereich Partnerschaftsgewalt im Jahr 2023 waren Frauen. Auf der Seite der Tatverdächtigen handelte es sich im Kontext Partnerschaftsgewalt in 78 Prozent der Fälle und im Kontext des Gesamtbereichs Häusliche Gewalt in 75 Prozent der Fälle um Männer. Zudem stirbt in Deutschland fast jeden zweiten Tag eine Frau durch die Gewalt ihres (Ex-)Partners. Gleichzeitig werden auch Kinder und Männer Opfer Häuslicher Gewalt.

    Der Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027

    Ein kommunaler Aktionsplan gegen Geschlechtsspezifische und Häusliche Gewalt liegt nun in Form des Gleichstellungsaktionsplans 2024-2027 vor. Geschlechtsspezifische und Häusliche Gewalt betrifft alle Nürnberg*innen quer durch die Stadtgesellschaft. Mit dem Gleichstellungsaktionsplan 2024-2027 und seinen 218 Maßnahmen zeigt die Stadt Nürnberg, dass sie die Bekämpfung von Geschlechtsspezifischer und Häuslicher Gewalt ernst nimmt.