Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg

1
1
50

Frauenpreis der Stadt Nürnberg

Seit 1990 verleiht die Stadt Nürnberg den Frauenpreis. Der Preis zeichnet alle zwei Jahre herausragende Frauen und Frauengruppen aus. Da Frauen bei der Vergabe von Preisen und Auszeichnungen noch immer stark unterrepräsentiert sind, setzt der Frauenpreis ein Zeichen. Der Preis würdigt gezielt Frauen und ihre Projekte und rückt diese in den Blick der Öffentlichkeit.

Vergabe und Kriterien

1990 initiierte die damalige Frauenbeauftragte der Stadt Nürnberg die Stiftung des Preises speziell für Frauen. Zuerst wurde die Auszeichnung jährlich und seit 1994 alle zwei Jahre verliehen. Besondere Leistungen von Frauen werden oft nicht als solche wahrgenommen oder anerkannt. Aufschlussreich ist hier ein Blick auf die Vergabe der Nobelpreise: Die Männerquote bewegt sich zwischen 84 und 98 Prozent.

Jury

Wer den Frauenpreis erhält, entschiedet eine vom Stadtrat bestellte Jury. Sie prüft und bewertet die eingegangenen Bewerbungen und Vorschläge und gibt dem Stadtrat eine Empfehlung. Der Stadtrat entscheidet dann in nicht-öffentlicher Sitzung, wer mit dem nächsten Frauenpreis ausgezeichnet wird.

Preisträgerinnen

In den vergangenen 30 Jahren hat die Stadt Nürnberg Frauen und Frauenvereine gewürdigt, die in sehr verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen tätig waren und sind. So wurde durch die Preisverleihungen ein breites Spektrum von Themen in den Mittelpunkt gestellt: Von der Frauengesundheit über die Frauenkultur und Frauengeschichte bis zur geschlechtsspezifischen Drogenhilfe und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt.