Jugendliche sitzen auf einer Mauer, man sieht nur die Beine und die Füße.

Kinder und Jugendliche in Nürnberg

1
1
50

Programm "Ausbildung direkt"

„Ausbildung direkt!“ hat Geburtstag und wird 20 Jahre!

Im Kinder- und Jugendhaus Alf wurde das Jubiläum mit tollen Angeboten rund ums Thema Übergang von Schule zu Beruf gefeiert.

Den Auftakt machte das Angebot eines erste Hilfe Kurses für alle Interesierten der Altdorfer Mittelschule. Die Zertifikate die dabei erworben wurden sind für die Führerschein Beantragung zulässig.

Direkt danach ging’s weiter mit den Praxistagen zu Alltagskompetenzen – eine ganze Woche voller abwechslungsreicher und spannender Themen. Der Mieterschutzbund, der Verbraucherschutz, das Arvena Hotel, die Versicherung und Sparkasse haben die V1 Klasse der Mittelschule über ihre Fachgebiete informiert.

Zum Abschluss gab es Workshops zu den Themen Fahrradwerkstatt, Umgang mit Nähmaschinen, Brain Food (gesundes Essen selbstgemacht) und Thai Chi (Entspannung in Stressmomenten).

Ein gemeinsamen Essen mit Zertifikatüberreichung rundete die Woche ab. Weitere Aktionen folgen.


Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Bewerbung

Ortsschild: Plan A durchgesstrichen, Plan B darüber © geralt / pixabay

Ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit in den Nürnberger Kinder- und Jugendeinrichtungen ist das Unterstützen junger Menschen bei der schulischen und beruflichen Orientierung. Information, Rat und Unterstützung ist gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf gefragt.

    Dies erfolgt in Kooperation mit den Schulen und der Jugendsozialarbeit an Schulen.


    Ausbildung direkt! Für SchülerInnen aus Altenfurt und Gostenhof

    Das Programm "Ausbildung direkt" wurde 2006 vom Altenfurter Kinder- und Jugendhaus ALF 2006 ins Leben gerufen. Es hat inzwischen Verstärkung durch das Kinder- und Jugendhaus GOST im Nürnberger Stadtteil Gostenhof bekommen.

      "Ausbildung direkt!" ist ein Programm zur Unterstützung von Nürnberger Schülerinnen und Schülern aus Mittel- und Realschulen der Stadtteile Altenfurt, Langwasser und Gostenhof bei der beruflichen Orientierung und beim Bewerben sowie beim Erreichen eines mittleren Schulabschlusses. Berufsinformations-Veranstaltungen sowie Workshops, Firmenbesuche, Trainings, und Unterstützung bei der Bewerbung und sogar Knigge-Kurse sind Bausteine von "Ausbildung direkt!".


      Ausbildung direkt! Mit dem Kinder- und Jugendhaus ALF

      Praxistage mit dem Kinder- und Jugendhaus ALF

      Zu Fragen wie "Was will ich werden?" oder "Welcher Beruf könnte mir gefallen?" bietet das Kinder- und Jugendhaus ALF die Möglichkeit, sich in Betrieben vor Ort ein Bild über Ausbildungsberufe zu machen. Betriebe von "innen" zu sehen ist für alle spannend, die kurz vor der Berufswahl stehen! Diesen Einblick in den beruflichen Alltag ermöglicht das ALF Schülerinnen und Schülern der Altenfurter Mittelschule am Praxistag. An diesem Vormittag besuchen Gruppen mit einem Fragenkatalog im Gepäck Betriebe vor Ort, um sich über Berufe und die Ausbildung dafür zu informieren. Die Ausbilder und die Azubis zeigen anhand von praktischem Tun das für diesen Beruf erforderliche Können. Wir interviewen die Azubis und machen Fotos. Daraus entsteht ein Bericht, der dann im Altenfurter Stadtteilmagazin "Vita" veröffentlicht wird.

      Bewerbungsfotos vom Fachmann im Alf

      Einmal im Jahr im Herbst gibt es im ALF ein Shooting für Bewerbungsfotos. Die Klassen der Mittelschule kommen dazu rüber zu uns ins Alf. Damit das Foto auch zu einer Bewerbung passt, sind ein paar Sachen zu beachten.

      Mehrtägige handwerkliche Workshops im ALF

      Während der mehrtätigen handwerklichen Workshops gesellen sich meist neue Werke zu den bereits vorhandenen Kunstwerken und Garten-Gestaltungselementen auf dem Außengelände des Kinder- und Jugendhauses ALF. 2018 entstand zum Beispiel ein Pizzaofen.
      Oder es werden Verschönerungen in den Räumen vorgenommen, so wie zum Beispiel 2019. Da wurde im Juni die Halle neu getüncht und mit einem großen Dschungelbild versehen. Damit es rundum passt, wurden auch Türen und Heizkörper neu gestrichen. In derselben Woche gab es einen eintägigen Glasbauworkshop in der Schule für zwei 9. Klassen. Dabei entstand ein Kunstwerk für die Aula. Mehr Infos enthalten die PDF-Dateien:

      Berufsinformationsbörsen und -basare

      Von 2006 bis 2015


      Praxistage im Kinder- und Jugendhaus Gost

      Kurz vor den Ferien lädt das Kinder- und Jugendhaus Gost zusammen mit Lehrkräften und der Jugendsozialarbeit (JaS) der Johann-Daniel-Preißler-Mittelschule Schülerinnen und Schüler aus 8. Klassen zu vier Praxistagen ins Kinder- und Jugendhaus ein. Fünf verschiedene Workshops machen Ausbildungsberufe erfahrbar. Dabei hinterlassen die Handwerker-Gruppen Spuren in Form von Verschönerungen im Innen- und Außenbereich des Gost. Dank der Catering-Gruppe sind die TeilnehmerInnen bestens versorgt.

      Die Praxistage vom 23. bis 26. Juli 2018 hinterließen einen Spieleschrank, eine neu gepolsterte Sofalandschaft und neue Graffitis an den Innenwänden. Ein Doku-Film der Mediengruppe hielt die Praxistage in bewegten Bildern fest.


      Kontakt

      Kinder- und Jugendhaus ALF (Altenfurt)

      Leitung: Petra Lüders-Wolkersdorfer

      Altenfurter Straße 11090475 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Altenfurter+Stra%C3%9Fe+110&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      09 11 / 83 43 31<tel:0911834331>09 11 / 9 83 78 27<tel:09119837827>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=12969>Website<https://www.nuernberg.de/internet/alf/>Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/alf/oeffnungszeiten.html>

      Mehr zum Thema in der Site des ALF unter