Jugendliche sitzen auf einer Mauer, man sieht nur die Beine und die Füße.

Kinder und Jugendliche in Nürnberg

1
1
50

45. Nürnberger Rosenmontagskinderfaschingszug

Kinder-Faschingszug am Rosenmontag, Bild © Manuela Ziegler

Grafik mit der Schrift Rosenmontagskinderfaschingszug © Majagrafik / Stadt Nürnberg

Rosenmontags Kinderfaschingszug

Bald geben wir den Termin für den Rosenmontags Kinderfaschingszug 2026 hier bekannt.


    Vergangene Rosenmontags Kinderfaschingszüge

    Kinderfasching 2025: Zug abgesagt – doch gefeiert wurde trotzdem!

    Nachdem der Rosenmontags-Kinderfaschingszug 2025 abgesagt werden musste, wurden wie versprochen die Faschingspakete an die angemeldeten Gruppen ausgefahren. Alle haben sich darüber sehr gefreut. Manche Gruppen nutzten den Tag und ihr Paket, um in ihrer Einrichtung eine spontane Faschingsparty zu gestalten. Andere Gruppen schlossen sich in ihrem Stadtteil zusammen, machten einen kleinen Faschingsumzug bei sich vor Ort oder gingen auf Besuchstour und warfen Bonbons in umliegende Kindereinrichtungen, um Freude zu bereiten.

    Viele der Kinder schlüpften also trotz der Absage in ihre mühevoll vorbereiteten und mit Liebe gebastelten Kostüme und hatten einen lustigen Tag. Manche machten daraus eine Fotosession, um ihre Werke zumindest online zu präsentieren.

    1. Kindergarten des Familienzentrums Imbuschstraße

      Unter dem Motto „Pustefix Seifenblasen“ feierte der Kindergarten des Familienzentrums Imbuschstraße.

      Kinderfaschingszug Familienzentrum Imbuschstraße 2025, Bild © Stadt Nürnberg
    2. Kindergarten Farbenfroh

      Der Kindergarten Farbenfroh feierte unter dem Motto „Farbenfroher Regenbogen“.

      Kinderfaschingszug Kindergarten Farbenfroh 2025, Bild © Melanie Braun / Stadt Nürnberg

    2021 und 2022: Der Kinder-Gaudiwurm mal anders!

    Aufgrund der Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie fand der Kinderfaschingszug in den Jahren 2021 und 2022 nicht in gewohnter Weise statt. Ein Fotowettbewerb sorgte dennoch für Faschingsstimmung. Mitmachen konnten alle in Nürnberg verorteten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, zum Beispiel ein Kindergarten, Hort, eine Schulklasse, ein Sport- oder Faschingsverein, eine Gruppe aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Ähnliche.

    Kinderfaschings-Fotowettbewerb 2022

    Fotowettbewerb 2022


    Das sind die 3 Gewinner


    Kinderfaschings-Fotowettbewerb 2021

    Fotowettbewerb 2021


    Das sind die 3 Gewinner 2021


    Kontakt

    Stadt Nürnberg - Jugendamt

    Sommernachtstraum, Weltkindertag, Rosenmontagskinderfaschingszug

    Margarete Drexler

    Organisation von Großveranstaltungen für Kinder und ihre Familien09 11 / 2 31-19 49<tel:09112311949>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=75200>

    Weitere Großveranstaltungen