Elterntraining “Parents as Teachers” (PAT) in Nürnberg


Parents as Teachers - Eltern sein kann man lernen!

Ihr Baby ist von Geburt an auf Lernen eingestellt und Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten „Lehrer“ Ihres Kindes – längst bevor es in die Krippe oder den Kindergarten kommt.

Mit dem internationalen Elternbildungsprogramm „Parents as Teachers“ (PAT) können Sie Einfluss auf die Zukunft Ihres Kindes nehmen - gerade wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihrem Baby die Förderung geben können, die es für seine Entwicklung braucht.


Was bietet PAT?

Wenn Sie am Programm „Parents as Teachers“ teilnehmen, besucht eine erfahrene und ausgebildete Elterntrainerin Sie Zuhause. Sie nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und zeigt Ihnen ganz praktisch, wie Sie altersentsprechend mit Ihrem Kind spielen und umgehen können. Zusammen entwickeln Sie Ideen für gemeinsames, altersgemäßes Spiel mit Ihrem Kind. So erhalten Sie in jeder Entwicklungsphase die Sicherheit, das Beste zu geben und alles richtig zu machen.

Bausteine des Elterntrainings sind

  • Hausbesuche: ein bis zweimal pro Monat ab der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres.
  • Gruppentreffen: einmal im Monat Treffen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und deren Kindern.
  • Soziale Netze: Information über Dienstleistungen und Angebote im Stadtteil. Die soziale Isolation soll so durchbrochen werden.
  • Screenings: in regelmäßigen Zeitabständen werden Tests zur allgemeinen Entwicklung durchgeführt. Das Ziel ist, mögliche Probleme früh zu erkennen, um spätere Schwierigkeiten zu verhindern.

Wer kann an „Parents as Teachers“ teilnehmen?

Das Programm richtet sich ganz allgemein an alle Alleinerziehende und Elternpaare, die unsicher oder belastet sind und befürchten, ihrem Baby nicht gerecht zu werden. Die Gründe für diese Angst können in der eigenen Vergangenheit liegen, aber auch bei aktuellen schwierigen Lebensverhältnissen.

Da das Elterntraining in verschiedenen Sprachen angeboten wird, eignet es sich besonders gut auch für Familien mit Migrationshintergrund. In der Regel gibt es Elterntrainerinnen für Deutsch, Russisch, Türkisch, Französisch, Englisch, Arabisch, Kurdisch. Fragen Sie nach den aktuell angebotenen Sprachen!


Kontakt und Ansprechpartner

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Nürnberg

Elternbildungsprogramme

Gartenstraße

90443 Nürnberg

Telefon 09 11 / 9 29 96 99 15

<<>>

Infos zu Frühen Hilfen & Unterstützung bei Krisen

YouTube-Film

Schlafendes Baby
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/koordinierende_kinderschutzstelle/elterntraining.html>