Der Durchführung ihres Vorsorgeauftrages in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtentwässerung, Bäderbetrieb, Seniorenwohnen und Stadion kommt die Stadt Nürnberg mit sechs Eigenbetrieben nach.
Franken Stadion Nürnberg
FSN - Franken Stadion Nürnberg
Servicebetrieb Öffentlicher Raum
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) ist zuständig für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern.
Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Der Bereich Stadtentwässerung sorgt für die Ableitung und Reinigung des Abwassers in Nürnberg. Der Bereich Umweltanalytik misst und bewertet die Umweltbelastung in den Bereichen Wasser, Luft und Boden.
NürnbergBad
Der 2003 gegründete Eigenbetrieb NürnbergBad ist Dienstleister in Sachen Freizeit-, Vereins- und Schulschwimmen im Stadtgebiet. NürnbergBad unterhält vier Hallen- und drei Freibäder.

NürnbergStift
Seit 1999 existiert der Eigenbetrieb NürnbergStift. In seinen fünf städtischen Senioren-Wohnanlagen und Pflegeheimen wird jährlich rund 1 500 Menschen ein seniorengerechtes Zuhause mit einer Vielfalt an Dienstleistungen geboten.
Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg
Der Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg ist für die Abfallwirtschaft zuständig. Zu den Aufgaben zählen Sammlung und Transport von Haus- und Biomüll sowie Garten- und Problemabfällen mit dem Betrieb von sechs Wertstoffhöfen und sieben Gartenabfallsammelstellen, außerdem der Betrieb einer Müllverbrennungsanlage und einer Reststoffdeponie.