Wir freuen uns über das Interesse von Museen sich auf unserer StSR-Homepage vorzustellen:
Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V.
Die Naturhistorische Gesellschaft wurde 1801 gegründet und ist einer der größten ehrenamtlich arbeitenden naturwissenschaftlichen Vereine Deutschlands. Ehrenamtlich arbeiten hier interessierte Laien und Fachleute gemeinsam an naturwissenschaftlichen, ethnologischen und archäologischen Projekten.
Nach Interessen gegliedert sind sie in 11 Abteilungen tätig: Archäologie, Botanik, Entomologie, Ethnologie, Geografie, Geologie, Karstkunde, Mammalogie, Pilzkunde, Vorgeschichte sowie das Freiland-Aquarium und -Terrarium in Stein. Außerdem betreibt die Gesellschaft das einzige Naturhistorische Museum in Nürnberg.
Es werden Vorträge zu diversen Themen organisiert, Museumsführungen angeboten, Seminare, Exkursionen und kleine Wanderungen. So sind unsere saisonalen Pilzlehrwanderungen und das über den Sommer geöffnete Freiland in Stein ein beliebter Anlaufpunkt.
Immer wieder werden Veranstaltungen auch kostenfrei angeboten.
Die kulturelle Teilhabe ist der Eckpunkt des Vereins. Jeder kann ohne große Vorkenntnisse mitmachen oder auch nur genießen - ganz nach den eigenen Vorstellungen.
Weitere Informationen bzw. Ansprechpartner für alle Aktionen gibt es auf der Homepage: