Graffiti: Mehrere ältere Menschen interagieren miteinander und es ist ein Handy und ein Motorrad zu sehen

Stadtseniorenrat

Videodokumentationen

Am Filmset "Fußballoma", Bild © Dierenbach

Digitaler Aktionstag - Seniorinnen und Senioren im Focus - am 25. November 2021

Senior woman using digital tablet at home. The use of technology by the elderly. © Bild: ©lordn - stock.adobe.com

Dokumentation unseres ersten digitalen Aktionstages

Der Stadtseniorenrat Nürnberg geht neue Wege. Erstmals veranstaltete er am 25. November 2021 einen "Digitalen Aktionstag". Dieser richtete sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren der Frankenmetropole.
Im Focus unserer Vorträge standen Themen mit denen wir uns zurzeit befassen und die wir Ihnen gerne auf diesem Weg vorstellen.
Die Veranstaltung wurde über "Zoom" angeboten. Hier finden Sie die Vorträge jeweils im Videomitschnitt auf YouTube sowie die Präsentationen als PDFs:

„Sing ein Lied…!“ - Auftritt im Rahmen der 2. Bayerischen Demenzwoche

Sing ein Lied ... © VCN Nürnberg 50plus

Für alle, die gerne singen, wurde 2013 der Chor „Sing ein Lied…!“ ins Leben gerufen. Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und andere Singbegeisterte treffen sich regelmäßig unter der Chorleitung von Anette Mahlberg, um miteinander Lieder einzuüben und mehrmals im Jahr öffentlich aufzutreten.

    Auf Einladung des Stadtseniorenrats trat der Chor am 20. September 2021 im Rahmen der 2. Bayerischen Demenzwoche im Sebastianspital auf. Selbstverständlich gab es für alle Zuschauer und Beteiligten im Anschluss lecker Kaffee und Kuchen.
    Unterstützer der Aktion waren die Angehörigenberatung e.V. Nürnberg, der Bürgerverein Nürnberg-Südost und NürnbergStift.

    Der VideoFilmClub Nürnberg 50plus e.V. (VCN) zeichnete die Veranstaltung auf:

      Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

      Cookies einstellen

      Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

      Cookies einstellen

      Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

      Cookies einstellen