Young business team meeting in the office and working, a woman is using a laptop on the foreground: start up and innovation concept

Kaufmännische Berufsschule 4

1
1
50

Englisch Zertifikatsprüfung

Die B4 ermöglicht ihren Schülern, ein Zertifikat in Englisch zu erwerben, das berufsbezogene Englischkenntnisse bescheinigt. Es handelt sich um das anerkannte „KMK-Fremdsprachenzertifikat“ (KMK = Kultusministerkonferenz). Es bestätigt Fremdsprachenkenntnisse, die in einem bestimmten Beruf (z. B. Bankkaufmann) erforderlich sind.

Die zentral gestellten Prüfungen finden einmal im Jahr statt. Sie können direkt bei uns an der Schule abgelegt werden.

Englisch-Zertifikatsprüfungen werden für folgende Berufsbereiche angeboten:

  • Bank und Versicherung,
  • Großhandel und Automobil sowie
  • Industrie.
Kmk_teilbereiche, Bild © Berufsschule 4
Die KMK-Zertifikatsprüfung besteht aus insgesamt 5 Teilbereichen und ist dadurch besonders praxisbezogen. Im 1. Teil der Prüfung findet der schriftliche Teil der Prüfung statt (Reception, Production und Mediation). Im 2. Teil der Prüfung wird der mündliche Teil durchgeführt (Speaking).

Die mündliche Prüfung findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung statt.

Sobald die genauen Termine feststehen, können sie auf unserer Terminseite eingesehen werden.

  • Termine<https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_4/termine.html>

Nach erfolgreichem Bestehen bescheinigt Ihnen die Kultusministerkonferenz berufliche Fremdsprachenkenntnisse auf dem Niveau B1 oder B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Aufgrund des Niveaus der Prüfung sollten die Teilnehmer mindestens gute Leistungen im Fach Englisch erbracht haben.
Weitere Informationen erteilen die Englischlehrkräfte.
Anmeldeformulare gibt es ab ca. Februar im Sekretariat oder im Formular-Center.