Schulberatung an der B6

Hilfs- und Unterstützungsangebote

Im nachfolgenden Dokument finden Sie eine Sammlung solcher Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Schule und außerhalb der Schule.

Aktuell ist die Stelle der Beratungslehrkraft unbesetzt!

Wir bitten um Ihr Verständnis. Für allgemeine Fragen erreichen Sie unser Sekretariat!

Beratungslehrkraft an der B6

Die Beratungslehrerin ist Ansprechpartnerin und Hilfe bei schulischen Fragen und Problemen. Sie ist sowohl für die Berufsschule als auch für Fachakademie und Fachschule zuständig:

  • die Schullaufbahnberatung (z.B. Wechsel der Ausbildungsrichtung, Weiterbildungsmöglichkeiten) sowie
  • die pädagogisch-psychologische Einzelfallhilfe, die Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung von Schwierigkeiten im Lern- und Verhaltensbereich (z.B. Lernprobleme, Prüfungsangst) unterstützt.

Die Schulberatung ist freiwillig und kostenlos. Selbstverständlich unterliegt die Beratung der Schweigepflicht.

N.N.

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:


Schulpsychologe an der B6

Die Aufgaben des Schulpsychologen sind unter anderem die psychologische Diagnostik bei Schulleistungs- und Verhaltensproblemen sowie die Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrkräften. Häufige Themen der Beratung sind Schulprobleme wie Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, schulische und persönliche Krisen und psychische Probleme, die sich beeinträchtigend in der Schule auswirken. Die Beratung ist ebenfalls kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Herr Christof Jelko

Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut


Telefon 09 11 / 2 31-86 77

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:


Öffnungszeiten:

Donnerstags im BBZ, Wieselerstraße 5, EG
Die restlichen Wochentage erreichbar unter:
Bertold-Brecht-Schule, Telefon 09 11 / 2 31-17238



Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS)

Kurzbeschreibung meiner Tätigkeit:

  • konstruktive Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
  • umfassende Beratung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler bei familiären Krisen, schulischen und beruflichen Konflikten
  • zeitnahe und unbürokratische Weitervermittlung von Hilfsmöglichkeiten durch die Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen der Jugendhilfe und spezialisierten Beratungsstellen

Die Beratung ist freiwillig und kostenlos und unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.

Reinhard Klebert

Diplom-Sozialpädagoge (FH), Zimmer A423a BBZ


Telefon 09 11 / 2 31-14 032

Telefax 09 11 / 2 31- 87 81

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:


Mobil: 0157/36 28 15 98

Kontakt

Sekretariat (Tel.: 231 -8783, -8780, -8777)

Default Text

Jugendsozialarbeit an Schulen

Interessante Angebote

Bay. Kultusministerium
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_6/schulberatung.html>