Schulpsychologische Beratung bietet Unterstützung bei
Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
Ängsten und Konflikten
Umgang mit psychischen Problemen ggf. auch bei der Suche nach außerschulischer Unterstützung
kritischen Lebensereignissen oder in Krisensituationen
...
Kontakt
Charlotte Reuter E-Mail: charlotte.reuter@stadt.nuernberg.de Tel: 0170 4133498
Büro:
Die Beratung findet am BBZ in der Wieseler Str. 5 statt.
MSD (Mobiler Sonderpädagogischer Dienst)
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) ist ein Angebot für Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen.
Je nach nach Anlass und Bedarf werden Lehrkräfte, Sorge- und Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler unterstützt durch:
ein Angebot an Beratung zu Fragen der Unterstützungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten bei sonderpädagogischem Förderbedarf während der Ausbildung.
die Durchführung sonderpädagogischer Diagnostik zur Klärung der Lernvoraussetzungen und des Entwicklungsstandes.
das Umsetzen sonderpädagogischer Förderung auf der Grundlage der diagnostischen Ergebnisse, um individuelle Kompetenzen oder die Lernziele der Berufsschule zu erreichen.
die Koordinierung schulischer und außerschulischer Ansprechpartner und Angebote für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Fortbildungsangebote zu sonderpädagogischen Themen
Angebote der Berufsberatung - Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Wir arbeiten auch mit der Agentur für Arbeit sehr eng zusammen. Sprechen Sie unsere Beratungslehrkraft an, diese stellt Ihnen bei Bedarf die aktuellen Kontaktdaten der Ansprechpartner zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Wir übermitteln von nicht mehr berufsschulpflichtigen Schülerinnen und Schülern Daten an die Agentur für Arbeit, um im Bedarfsfall eine Beratung zu ermöglichen. Hinweise hierzu und zum möglichen Widerspruch finden Sie nachfolgend: