Nuernberg, 02. Oktober 2008: Burgberg im Herbst (Foto: Ralf Schedlbauer/ Stadt Nuernberg).

Europabüro Nürnberg

1
1
50

Konsultation zum Europäischen Demokratieschild

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zum europäischen Schutzschild für die Demokratie veröffentlicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen Ideen zu teilen, wie Demokratie in der Europäischen Union gefördert und gestärkt werden kann.

Zu den demokratischen Grundwerten der Europäischen Union gehört, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung frei äußern dürfen, Zugang zu verlässlichen Informationen haben und frei von Einflüssen wählen können. Immer häufiger werden diese Werte jedoch angegriffen, beispielsweise durch Manipulation von Informationen, durch Cyberangriffe oder Desinformationskampagnen. Laut einer Eurobarometerumfrage aus dem Jahr 2024 geben 82% der Menschen in der EU an, dass Falschinformationen eine Bedrohung für die Demokratie darstellten.

Mit Hilfe des Demokratieschildes sollen diese Bedrohungen bekämpft und das Vertrauen in demokratische Institutionen, Systeme und Prozesse gestärkt werden. Neben dem Kampf gegen Desinformation stehen die Gewährleistung fairer Wahlen, unabhängiger Medien, die Förderung der Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern und die Stärkung gesellschaftlicher Resilienz, etwa durch digitale und Medienkompetenz, im Fokus.

Noch bis 26. Mai 2025 können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge einbringen.

Weitere Informationen und zur Teilnahme finden sich unter nachfolgendem Link.