Straße der Kinderrechte

Referat für Jugend, Familie und Soziales

Integrationsfonds

Die Stadt Nürnberg fördert mit dem Integrationsfonds gemeinnützige, nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtete Projekte und Maßnahmen. Federführend für die Abwicklung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens ist das Referat für Jugend, Familie und Soziales.

Es werden Projekte und Maßnahmen gefördert, die einen Beitrag zur Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, insbesondere von Neuzugewanderten, leisten und sich in die grundsätzliche Ausrichtung der kommunalen Integrationspolitik der Stadt Nürnberg einfügen.

Information und Antragstellung

Referat für Jugend, Familie und Soziales

Stadtplan<https://geoportal.nuernberg.de/masterportal/stadtplan/?featureviaurl=%5B%7B%22features%22%3A%5B%7B%22label%22%3A%22Hauptmarkt+18%22%2C%22coordinates%22%3A%5B650549.2139%2C5480050.7585%5D%7D%5D%2C%22layerId%22%3A%22urlPointFeatures%22%7D%5D¢er=650549.2138999999%2C5480050.7585&zoomlevel=5>
Hauptmarkt 1890403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hauptmarkt+18&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Tabea Rösch

09 11 / 2 31-1 01 89<tel:091123110189>09 11 / 2 31-55 10<tel:09112315510>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=36660>

Erforderliche Unterlagen