Luftaufnahme des Max-Morlock-Stadions mit Schriftzug der Kampagne "Zukunft Stadionareal"

Zukunft Stadionareal

1
1
50

Bürgermeister Christian Vogel: "Bauen ist ein Marathon und kein Sprint."

Bürgermeister Christian Vogel zum gefassten Stadtratsbeschluss:

"Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einstimmig das weitere Vorgehen beschlossen und ist damit letztlich meinem vorgelegten Vorschlag nach einer leidenschaftlich geführten Debatte gefolgt. Wir können damit den nächsten Planungsschritt angehen. Aber was heißt das eigentlich?

Vielen ist das alles zu kompliziert. Machbarkeitsstudie, dann eine Planung und noch eine. Hier eine Kostenschätzung und immer wieder eine andere Zahl. „Die sollen doch einfach machen", denkt sich da der eine oder andere. Ich kann das duchaus verstehen, aber so einfach gehts leider nicht.

Ich sag‘s euch deshalb in einfachen Worten:
Es geht weiter. Wir sind einen Schritt näher am Vollumbau des Max-Morlock-Stadions. Ich bin selbst ein ungeduldiger Mensch, aber Bauen ist ein Marathon und kein Sprint. Auch wenn der Start ganz wichtig ist, brauchen wir die Luft für die ganze Strecke, sonst geht uns plötzlich besagte Luft zwischendurch aus.

Ich habe als Bürgermeister schon viele Projekte betreut, unter anderem das Volksbad, und kann euch versichern: es gehört zum Bauen dazu, dass vorher gründlich geplant wird.
Wir starten jetzt die Suche nach einem Planungsbüro und dann gehen wir natürlich auch wieder in den Austausch mit euch, wenn es darum geht, wie das neue Stadion letzlich ausschauen soll.
Weil da seid ihr, die Fans, die größten Experten. Es soll auch für euch ein tolles Stadion werden. Das Achteck ist z.B. gesetzt, der Rest ist dann Planungsauftrag.

Ja, wir müssen und wir wollen bei den Baukosten sparen, aber wir wollen das Stadion nicht verhunzen oder gar klein sparen. Es soll schon so etwas wie das Herzstück für den Fußball aber auch darüber hinaus werden. Besser als der Zustand vom aktuellen Stadion soll es allemal sein für die Fans. Sonst würden wir gewaltig etwas falsch machen. Es soll eben nicht nur saniert werden, es soll verbessert werden. Es soll mehr Stehplätze bieten, mehr VIP-Kapazitäten, die Nachhaltigkeit ist eine Selbstverständlichkeit. Wir wollen eine Barrierefreiheit an möglichst vielen Stellen im Stadion. Wir wollen nicht nur über Teilhabe reden, wir wollen diese sicherstellen.

Wir bleiben am Ball: Wir planen engagiert und motiviert weiter. Lasst mir zum Schluss noch eine Bitte äußern: wenn nicht jeden Tag eine neue Botschaft veröffentlicht wird, heißt das nicht das nichts läuft. Es heißt das in Ruhe und voller Sach- und Fachlichkeit an diesem besonderen Projekt gearbeitet wird."

Mehr zum Thema