Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Informationen zu wasserwirtschaftlichen Themen im Großraum Nürnberg gibt das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg.
Informationen zu wasserwirtschaftlichen Themen im Großraum Nürnberg gibt das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg.
Auf den Kinderseiten des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach wird der Wasserkreislauf und der Weg des Wassers vom Wasserwerk zur Kläranlage anschaulich erläutert.
Die AöW ist die Interessenvertretung der öffentlichen Wasserwirtschaft (Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, ...) in Deutschland. Ihre Mitglieder erbringen ihre Leistungen ausschließlich selbst oder durch verselbständigte Einrichtungen in öffentlich-rechtlichen Organisationsformen.
Die DWA steht für eine sichere und nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft. Sie führt Kommunen, Hochschulen, Ingenieurbüros, Behörden und Unternehmen zusammen. Die DWA formuliert technische Standards, bringt sich in die Normungsarbeit ein, unterstützt die Forschung und fördert die Aus- und Weiterbildung.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit informiert über die Bereiche Gesundheit (einschließlich Umweltwirkungen auf die Gesundheit) und Lebensmittelüberwachung.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert unter anderem über die aktuellen Messwerte für Luftschadstoffe in Bayern.
Das Umweltbundesamt informiert unter anderem über die aktuellen Messwerte für Luftschadstoffe in ganz Deutschland.
Das Umweltreferat der Stadt Nürnberg ist verantwortlich für alle Umwelt- und Gesundheitsthemen in Nürnberg. Zum Umweltreferat gehören die Dienststellen Umweltamt und Gesundheitsamt sowie die Eigenbetriebe Abfallwirtschaft Stadt Nürnberg (ASN) und Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN).
Das Umweltamt der Stadt Nürnberg engagiert sich in seinen unterschiedlichen Aufgabenfeldern für "mehr Nachhaltigkeit" und "mehr Umweltschutz" in Nürnberg.
Die N-Ergie ist der örtliche Energie- und Wasserversorger. Hier finden Sie unter anderem Informationen zum Nürnberger Trinkwasser.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist zuständig für alle Fragen des Umwelt- und Naturschutzes sowie für alle Bereiche der Geologie und Wasserwirtschaft in Bayern. Es bietet Umweltinformationen und Dienstleistungen aus einer Hand.
Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert Sie stetig über die Hochwasserlage in Bayern.
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz informiert Sie über die Umweltsituation in Bayern.
Das Umweltbundesamt ist die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Aufgaben sind unter anderem die Sammlung und Bereitstellung von Umweltdaten und die Information der Öffentlichkeit in Fragen des Umweltschutzes.
Das Umweltbundesamt bietet im Internet eine Vielzahl von Umweltdaten und Umweltstatistiken aus den verschiedensten Bereichen an.
Aktualisiert am 06.02.2025, 10:26 Uhr