Häuserblock mit Büschen und Gehweg

Stab Wohnen

1
1
50

Publikationen

Folgende Veröffentlichungen stellt der Stab Wohnen zum Download zur Verfügung:

Wohnungspolitik und Wohnungsmarkt

Wohnungsbericht 2023 Titelbild © Stadt Nürnberg

Wohnungsbericht

Der Wohnungsbericht gibt als Basisinformation einen umfassenden Abriss über die aktuelle Lage auf dem Nürnberger Wohnungsmarkt sowie Zahlen und Daten zu den wichtigsten kommunalen Aktivitäten in den verschiedenen wohnungspolitischen Handlungsfeldern.


Wohnungsmarktbeobachtung 2023 Titelblatt © Stadt Nürnberg

Wohnungsmarktbeobachtung

Die fünfte Ausgabe der Wohnungsmarktbeobachtung ermöglicht einen wissenschaftlich fundierten Blick auf den Nürnberger Wohnungsmarkt und die Veränderungen der letzten Jahre.


Wohnungsbautätigkeit © BBSR

Aktuelle Trends der Wohnungsbautätigkeit in Deutschland

Der Bericht des Bundesbauministeriums in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat die Wohnungsneubautätigkeit am Beispiel von fünf wachsenden Großstädten, darunter Nürnberg, untersucht. Die Studie wurde durch das Bonner Beratungsinstitut Quaestio Forschung & Beratung erstellt. Der Stab Wohnen des Wirtschaftsreferats koordinierte und begleitete die Studie in Nürnberg.


Wohnen im Jahr 2025 © GEWOS

Wohnen im Jahr 2025

Das Gutachten zum Stadtentwicklungskonzept Wohnen im Jahr 2025 in Nürnberg enthält Daten und Analysen für eine bedarfsgerechte Entwicklung des Nürnberger Wohnungsmarktes.


Zweckentfremdung


Wohnungsbauförderung

Gefördert Wohnen in Nürnberg - Realisierte Projekte 2011-2021

Die Broschüre „Gefördert Wohnen in Nürnberg – Realisierte Projekte 2011-2021“ stellt eine Auswahl an Bauvorhaben dar. Es sind Projekte, die der Stab Wohnen in seiner Funktion als Bewilligungsstelle für den geförderten Wohnungsbau im Gebiet der Stadt Nürnberg in den vergangenen Jahren betreut und begleitet hat.




Mietwohnungen - Fördermöglichkeiten für die Modernisierung © Bild: Stadt Nürnberg

Mietwohnungen - Fördermöglichkeiten für die Modernisierung

Im Auftrag des Freistaates Bayern fördert die Bayerische Landesbodenkreditanstalt mit Unterstützung der Kreditanstalt für Wiederaufbau die Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern und von Pflegeplätzen in stationären Altenpflegeeinrichtungen im Bayerischen Modernisierungsprogramm.


Ansprechpartner für Veröffentlichungen:

Stab Wohnen

Marienstraße 690402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Marienstra%C3%9Fe+6&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-22 4 22<tel:091123122422>09 11 / 2 31-75 41<tel:09112317541>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=95406>