Unter diesem Motto sammelten im Rahmen der Aktionswoche „egal war gestern“ die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Direktorat 6 der Stadt Nürnberg mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern Mitte Mai fast zwei Wochen lang Wertstoffe in Form von Verpackungen (Plastik / Kunststoffe, Alufolie, …) und deponierten diese im Klassenzimmer in einem Gelben Sack. Ziel war die Übergabe der Wertstoffe an ein Fahrzeug des Entsorgungsunternehmen „Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH – hofmann denkt“ am Donnerstag, 17.05.2018 um 12.15 Uhr und die Sensibilisierung der Schulgemeinschaft für die Thematik Wertstoffe im Müll. Im Vorfeld der endgültigen Abgabe der gesammelten Wertstoffe erläuterte Herr Handl als kompetenter Entsorgungsfachberater anschaulich die zugrundeliegenden Sachverhalte zum Dualen System Deutschland und stand bereitwillig Rede und Antwort zu aufkommenden Fragen rund um Grüner Punkt / Gelber Sack / Wertstoffsammlung und Recycling. Letztendlich soll dies den Anstoß geben um die Wertstoffsammlung an der Beruflichen Schule Direktorat 6 der Stadt Nürnberg zu etablieren, und so freuen wir uns auf eine mehrfache Wiederholung der Aktion in den kommenden Schuljahren.
Parallel zu dieser Sammelaktion beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auf Grundlage von verschiedenen Texten und individuellen Recherceergebnissen mit der Komplexität der Müllproblematik und erstellten hierzu informative und ansprechende Plakate, welche auf Pinnwänden im Aufenthaltsbereich des 4.Stockwerkes im A-Gebäude präsentiert wurden. (DV)
