Leichte Sprache bei der Stadt Nürnberg

Herzlich willkommen auf den Internet·seiten in Leichter Sprache
von der Stadt Nürnberg!

Die Stadt Nürnberg ist eine Stadt für alle Menschen.
Deshalb machen wir viele Informationen
auch in Leichter Sprache.

Das ist das Logo von der Stadt Nürnberg.

Wir haben Angebote in diesen Bereichen:


Wir machen immer wieder neue Informationen in Leichter Sprache

Die Stadt Nürnberg übersetzt immer mehr Texte in Leichte Sprache.

So wird unser Angebot in Leichter Sprache immer größer.

Die Texte lässt die Stadt Nürnberg auch prüfen.
Eine Prüf·gruppe prüft den Text.
Dann wissen wir: Der Text ist sehr gut verständlich.

Das Bild zeigt das Label von der Stadt Nürnberg für geprüfte Leichte Sprache.

Sie können also immer wieder etwas Neues finden
auf unseren Internet·seiten in Leichter Sprache.

Das Bild zeigt einen roten Kreis mit einem gezackten Rand. In dem Kreis steht das Wort NEU.

Wir informieren Sie auf einer eigenen Internet·seite
über die neuen Informationen in Leichter Sprache.
Klicken Sie hier:

Das Bild zeigt das Symbol für: Internet·seite.


Hier kommen Sie zu unseren Internet·seiten in Leichter Sprache


Wie erkennen Sie die Informationen in Leichter Sprache?

Sie können die Informationen leicht erkennen.
Jeder Text in Leichter Sprache hat ein Label.

Das Bild zeigt die 2 Labels für Leichte Sprache von der Stadt Nürnber

Auf Internet·seiten:

Bei gedruckten Informationen:


Wir informieren Sie auf einer eigenen Internet·seite
über die Labels für Leichte Sprache:

Das Bild zeigt das Symbol für: Internet·seite.

So finden Sie unsere Informationen in Leichter Sprache im Internet

Sie können unsere Informationen in Leichter Sprache leicht finden.


Sie benutzen einen Computer?

So finden Sie die Informationen in Leichter Sprache
am Computer:

Sie benutzen ein Handy?

So finden Sie die Informationen in Leichter Sprache
am Handy:

Aufbau von unseren Internet·seiten in Leichter Sprache


So finden Sie unsere gedruckten Informationen in Leichter Sprache

Hier finden Sie mehr Informationen:

Welche gedruckten Informationen in Leichter Sprache gibt es?

Wo gibt es eine Übersicht zu den gedruckten Informationen?

Wo finden Sie die gedruckten Informationen?


So benutzen Sie unsere Internet·seiten

Hier ist eine Übersicht:

Links

Kacheln

Auf einer Internet·seite springen

Ein Fenster schließen

Etwas herunter·laden

Etwas ausdrucken

Etwas suchen


Sie haben eine bestimmte Information nicht gefunden?

Vielleicht gibt es die Information noch nicht in Leichter Sprache.
Wir arbeiten an unserem Angebot in Leichter Sprache.
Bald gibt es immer mehr Texte in Leichter Sprache.

Das Bild zeigt das Symbol für: Frage.

Sie wünschen sich eine bestimmte Information in Leichter Sprache?

Die Stadt Nürnberg möchte noch mehr Texte
in Leichter Sprache machen.
Die Stadt Nürnberg möchte deshalb wissen:
Welche Themen möchten Sie in Leichter Sprache lesen?

Das Bild zeigt einen Mann vor einem Laptop. Der Mann schaut zur Seite und denkt nach. In der Hand hat der Mann einen Stift.

Sie können sich einen Text in Leichter Sprache wünschen.
Hier können Sie uns eine Nachricht über den Computer schicken:

Das Bild zeigt das Symbol für: Kontakt·formular.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Wie gehen wir mit schwierigen Wörtern in Leichter Sprache um?

Manchmal müssen in einem Text schwierige Wörter stehen.
Zum Beispiel wichtige Wörter.

Was machen wir dann?
Wir erklären die schwierigen Wörter.
Wir wollen die Wörter aber nicht immer im Text erklären.
Sonst sind die Texte sehr lang.

Deshalb haben wir für die Erklärungen eine Art Wörter·buch gemacht.
Das Wörter·buch heißt: Glossar.

Schwierige Wörter sind blau und fett geschrieben.
Solche Wörter stehen im Glossar.
Sie können das blaue Wort an·klicken.
Dann geht ein neues Fenster auf.
In dem neuen Fenster steht die Erklärung zu dem blauen Wort.

Das Bild zeigt das Symbol für: Glossar.

Wir erklären das Glossar auf einer eigenen Internet·seite.
Sie finden die Internet·seite hier:

Das Bild zeigt das Symbol für: Internet·seite.

Wie gehen wir mit der Geschlechter-Vielfalt in Leichter Sprache um?

Auch Texte in Leichter Sprache sollen zeigen:Es gibt viele verschiedene Geschlechter.

Deshalb prüfen wir bei jedem Text:Können wir ein Wort für alle Geschlechter benutzen?
Und können Sie den Text dann noch gut verstehen?

Das Bild zeigt die Regen·bogen·fahne. Die Regen·bogen·fahne ist das Symbol für die Gleich·berechtigung von LGBT.

Wir erklären die geschlechter·gerechte Sprache
in Leichter Sprache
auf einer eigenen Internet·seite.
Sie finden die Internet·seite hier:

Das Bild zeigt das Symbol für: Internet·seite.

So erreichen Sie uns

Sie haben eine Frage zu unserem Angebot in Leichter Sprache?
Oder Sie haben einen Wunsch?

Ihre Ansprech·person ist: Fach·stelle Barriere·freie Kommunikation

Sie können uns eine Nachricht über den Computer schreiben.
Bitte benutzen Sie unser Kontakt∙formular.
Das Kontakt∙formular finden Sie mit diesem Link:
Hier können Sie uns schreiben</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=73678>

Hinweis

Das Kontakt·formular ist nicht in Leichter Sprache.

Wir erklären das Kontaktformular hier:


Sie können uns auch ein Fax schicken.
Die Fax·nummer ist: 09 11 231 36 60

Sie können uns einen Brief schicken.
Die Adresse ist:

Stadt Nürnberg
Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Impressum

Internet·adresse von der aus·gedruckten Internet·seite
<http://www.nuernberg.de/internet/leichte_sprache_ls/index.html>

Informationen zu den Bildern auf der Internet·seite:
Auf dieser Internet·seite sind viele Bilder.
Hier ist eine Liste zu allen Bildern.
Wir müssen zu jedem Bild dazu·schreiben: