Der BUND Naturschutz ist in unserer Region außerordentlich aktiv. Angesichts von Klimawandel, Globalisierung, kontroversen Wirtschaftsinteressen, immensem Bevölkerungswachstum und zunehmendem Realitätsverlust („postfaktisch“) reichen aber regionale Schwerpunkte im Umweltschutz nicht mehr aus. Denken in größeren Zusammenhängen ist unerlässlich. Die vielen bestehenden Kontakte zu in- und ausländischen Gruppen und Initiativen zwischen Afrika und Arktis werden im internationalen Arbeitskreis vernetzt.
Unser Motto: voneinander lernen.
Unsere Aktivitäten
- Führungen, Diskussionsveranstaltungen, Infostände
- Durchführung verschiedener Thementage bzw. -abende und Online-Veranstaltungen beispielsweise zu den Themen Klima, Wald, Gentechnik, Global denken - lokal handeln, Plastic forever! Gibt es Alternativen?
Nach einer Veranstaltung zum Thema Plastik wird es Infostände dazu geben und Anschreiben an verschiedene Entscheidungsträger.
Die Gruppe hat Kontakt nach Togo aufgenommen und versucht zusammen mit Aktiven vor Ort und dem togolesischen Umweltministerium Unterstützer für den Fazao Malfakassa Nationalpark zu finden.