Seit 2013 gibt es das Urban-Gardening-Projekt des BUND Naturschutz in der Nürnberger Altstadt.
In den vom Bund Naturschutz aufgestellten Pflanzkästen kann jeder, der einen grünen Daumen hat oder einen bekommen möchte, die Patenschaft für ein Beet übernehmen und dieses nach seinen Vorstellungen bepflanzen. Doch auch wer gar nicht gärtnern mag ist natürlich willkommen, kann im Hofgärtchen spazieren gehen, sich auf der Bank entspannen, uns über die Schultern schauen oder auf einen Plausch vorbeikommen. Es gibt keinen Zaun – geöffnet ist immer und für jeden!
In den ganzen Jahren gab es viele schöne, gemeinsame Aktionen und Feste mit Zauberern und Ziegen, Theater und Tanz, Musik und Märchen und vielem mehr. Von Jahr zu Jahr gab es Verbesserungsideen, die natürlich auch in die Tat umgesetzt wurden: Wir pflanzten Beerensträucher, legten ein Gemeinschaftsbeet an, versuchen uns in Pilzzucht, ließen unsere Mauer durch ein Mosaik verschönern und legten eine Spielecke für Kinder an.
Das Hofgärtchen ist dank des kollektiven Zusammenarbeitens von städtischen Behörden, Kommunalpolitik und Nürnberger Bürgern zustande gekommen. Der BN hofft, dass sich dieses gemeinsame Engagement fortsetzen wird. In Nürnberg gibt es nach wie vor zu wenige Grünflächen und es gibt mit Sicherheit noch einige Orte in der Stadt, die sich für Urban Gardening eignen würden.
Das Hofgärtchen befindet sich in einem Innenhof an der Martin-Treu-Straße (Eingang Ecke Heugäßchen gegenüber Nr. 13/Judengasse).