Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Agenda 21 Nürnberg

1
1
50

Der Stadtgarten - Urban Gardening im Nürnberger Westen

Bienenweide im  Stadtgarten, Bild © Delia Anders

Der Nürnberger Stadtgarten liegt versteckt hinter dem ehemaligen Quelle-Gebäude direkt unterhalb des Quelleturms. Dort wächst auf über 1.000 m2 eine grüne Oase in Hochbeeten und Kisten – mit fortschreitendem Sommer auch um die Beete herum.

Ob Chilli, Minze, Sonnenblume, Mohn, Kartoffel oder Tomate: Im Stadtgarten wachsen nur samenfeste Sorten. Gemüse und Blumen werden gerahmt von Bäumen und Sträuchern mit leckerem Obst.

Der Stadtgarten ist ein Gemeinschaftsgarten, das heißt, der Garten wird gemeinschaftlich von einem Team ehrenamtlicher Gärtner*innen nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Alle gärtnern, gießen, helfen und ernten zusammen. Aber es ist nicht nur ein Ort zum Aktiv-Sein, er lädt auch zum Entspannen ein, alleine oder zusammen.

Der Stadtgarten ist das älteste Urban Gardening-Projekt in und um Nürnberg. Der aktuelle Standort ist schon der dritte in der Geschichte unseres Gartenprojekts. Es begann im Mai 2012 mit einem mobilen Kistengarten auf einem asphaltierten Parkplatz auf dem ehemaligen Quelle-Areal.

Auf Anfrage sind auch Führungen und Aktionstage rund ums Urban Gardening möglich.

Stadtgarten

Eberhardshof 290431 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.03021611770501&destination_lat=49.455931277506096&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Eberhardshof+2>
Öffnungszeiten:

Samstags ab 13 Uhr. An heißen Sommertagen ab 10 Uhr.

Das Projekt zahlt auf folgende UN-Nachhaltigkeitsziele ein: