Highlights in Prag – Praktikum und eine Exkursion in den Zoo

Im April 2024 bot sich erneut die Chance für zwei Schülerinnen der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie ein zweiwöchiges Praktikum im Prager Zoo zu absolvieren.

Gefördert wurde der Aufenthalt von Tandem, dem Deutsch-Tschechischen Austauschdienst.

Nach einem herzlichen Empfang mit landestypischen Gerichten an der Gastschule SOŠ a SOU Praha Čakovice und einem Sprachkurs in Tschechisch bezogen Emma Reinecke und Lara Güdül (AW11a) ihr Zimmer im Wohnheim der Schule.

Der darauffolgende Tag startete mit einem Rundgang durch den Zoo und einer Einweisung in die dort durchzuführenden Arbeiten während des Praktikums. Erste Stationen Nilpferde und Antilopen, dann die Elefanten - Ausblick auf einen super abwechslungsreichen Arbeitseinsatz. Dann stand die erste Tuchfühlung mit Tieren an! Hierbei konnte ein Erdferkel – auch zur großen Freude der begleitenden Lehrkräfte Frau Stolle und Frau Mundel – gefüttert und gestreichelt werden. Zudem hatten wir das große Glück durch Preisgelder aus dem letzten Schuljahr allen Klassen des ABU-Zweigs eine Exkursion in den Prager Zoo zu ermöglichen. Die Klassen AW11a, A11b und A12, begleitet von Frau Aumüller und Frau Bartsch, wurden vor Ort in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten einen exklusiven Einblick in die Besonderheiten des Zoos. Die Direktorin des Zoos aktivierte sogar einen ehemaligen Schüler der Gastschule, der perfekt Deutsch sprach und so auch für alle Spezialfragen zur Verfügung stand. Die Zeit verging wie im Flug und das Wetter bescherte uns strahlenden Sonnenschein bei über 25 Grad.

Gruppenfoto

Gegen 16 Uhr fuhr unser Bus mit den ABU-Klassen wieder Richtung Nürnberg. Die beiden Praktikantinnen hingegen knüpften vor Ort erste Kontakte mit den tschechischen Schülerinnen und Schülern, die sicher auch nach dem Praktikum zu einem regen Austausch zwischen den Ländern führen werden. In diesem Praktikum wird nicht nur Fachwissen über Tierhaltung, sondern auch soziale und interkulturelle Kompetenz vermittelt.

Die Praktikantinnen arbeiteten in verschiedenen Bereichen des Zoos. Dabei erledigten sie Tätigkeiten wie das Bereitstellen von bedarfsgerechtem Futter, säuberten die Ställe und erhielten Einblicke in das Verhalten der Tiere sowie deren Beschäftigung. Gleich in der ersten Woche wurde sogar ein Gorillababy in der neu eröffneten Gorillaanlage geboren - das zweite in diesem Jahr. Unsere Praktikantinnen hatten die Möglichkeit, viel über die artgerechte Tierhaltung, rassenspezifische Unterschiede und Züchtung der exotischen Tiere zu lernen. Für ihre Leistung erhielten sie den Europass Mobilität ausgehändigt.

Natürlich gab es aber während des Aufenthalts noch viel mehr zu erleben. Neben der Altstadt in Prag mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der astronomischen Uhr oder der Burg, kann auch das Haus besichtigt werden, in dem Franz Kafka seine Literaturklassiker schrieb. Die Praktikumsbetreuerin vor Ort, Frau Holeckova, lieferte ein weiteres Highlight und unternahm mit unseren Praktikantinnen und einigen Prager Schülern am Wochenende einen Ausflug in den Dvůr Králové Zoo, einem Safari Park, der auf die Züchtung afrikanischer Tiere spezialisiert ist.

Nach einer so tollen Erfahrung freuen wir uns schon darauf, die Prager Schülerinnen und Schüler im nächsten Herbst bei uns in Nürnberg willkommen zu heißen!

Urkunde Auszeichnung

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufliche_oberschule/internationalespraktikum.html>