Schuljahr 2024/25

Tolle Stimmung bei Fußballturnier der Berufsfachschule!
Am Donnerstag, den 03. April 2025, fand an der Berufsfachschule der B9 ein spannendes Fußballturnier statt, welches von Herrn Franz Stillrich wie immer bestens organisiert worden war.
SMV-Weihnachtsspendenaktion an der Berufsfachschule für Büroberufe
Auch 2024 zeigten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Büroberufe großes Engagement bei der traditionellen SMV-Weihnachtsspendenaktion.
Demokratie verteidigen – Tu was!
Herr Ruprecht Polenz, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, war am 11.03.2025 an die B9.
Auszubildende Johanna Foh erhält Stadtpreis der Stadt Nürnberg
Die Auszubildende Johanna Foh der Firma EMS GmbH wurde mit dem Stadtpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet.
Finanzbildung für junge Erwachsene – Workshop „Money and me“
Wer oder was beeinflusst meine Kaufentscheidungen? Wie erstelle ich meinen eigenen Budgetplan? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich zwei KM-Klassen im Rahmen eines Workshops.
Schuljahr 2023/2024
VF11 C gewinnt packendes Finale beim Volleyballturnier der B9
In der vorletzten Schulwoche fand das alljährliche Volleyballturnier statt, an dem alle Vollzeit- und Blockklassen der B9 teilnahmen.
Dublinfahrt
Im April 2024 absolvierten 12 Schülerinnen der 11. Klassen ein zweiwöchiges, von Erasmus+ gefördertes Praktikum in verschiedenen irischen Betrieben in Dublin.
Juniorwahl an der B9
Anlässlich der Europawahl 2024, bei der erstmals Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren wahlberechtigt sind, fand im Zeitraum vom 13. Mai bis 6. Juni 2024 die Juniorwahl an der B9 statt.

Erfolgreiche Doppelqualifikation: Absolventin erreicht Fachhochschulreife!
Die Berufliche Schule Direktorat 9 gratuliert ihrer Absolventin Kai Nemetz zur bestandenen Fachhochschulreife.
¡Estudiamos en Madrid!
Im April flogen ingesamt 27 Schülerinnen und Schüler nach Madrid, um dort das IFC (International Formation Center) zu besuchen und dort das Zertifikat "Kauffrau/Kaufmann International" zu erlangen.
Lehrerfortbildung bei Hofmann Personal
Am 18.04.2024 wurde das Kollegium der B9 von der Firma Hofmann Personal zu einem Vortrag zum Thema „Recruiting 2.0 – Rekrutierungsstrategien im digitalen Zeitalter“ eingeladen.
BFS-Fußballturnier
Unter der Leitung von Herrn OStR Franz Stillrich fand an der Berufsfachschule für Büroberufe wieder das traditionelle Fußballturnier statt.

Projektwoche "Worte Werte Würde"
Zur Umsetzung des aktuellen Schulziels "Wir begegnen uns mit Respekt" war dieses Frühjahr die gesamte Schulgemeinschaft zu einer Projektwoche eingeladen.

Landtagsabgeordnete zum Gespräch an der B9
Auf Initiative eines Schülers kamen am 18. März 2024 vier Landtagsabgeordnete zum Gespräch mit Schulklassen an unsere Schule

Workshop zur Europawahl
Azubis wählen Europa – Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung an der B9 am 07. März 2024

Weihnachtsspendenaktion der Berufsfachschule
Weihnachtsspendenaktion der Berufsfachschule für Büroberufe der B9 für die „Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg“: Gemeinsam Gutes tun

Berufsbasar der Berufsfachschule
Die Berufsfachschule für Büroberufe präsentiert sich als Aussteller auf dem Berufsbasar der Wirtschaftsschule.

Ausgezeichnete Leistungen
B9 würdigt mit dem Stadtpreis die ausgezeichnete Leistung einer ihrer Auszubildenden
Fit für die digitale Zukunft
In den Sommerferien wurde federführend vom Team „Digitale Schule“ die bisherige gute Ausstattung der B9 auf den neuesten Stand gebracht.
Kostenlose Menstruationsartikel an der B9
Durch die Initiative der Schülervertretung der B9 wurde
das Aufstellen einer Notfallbox für Damenhygieneartikel realisiert. Vielen Dank an die Firma W. Pelz GmbH & Co. KG für die großzügige Spende.
Schuljahr 2022/2023
Sportstimmung an der Beruflichen Schule 9!
Aufgrund der Wetterprognosen musste das zum Abschluss des Schuljahres geplante organisierte Beachvolleyballturnier zu einem Volleyballturnier „umfunktioniert“ werden.

Herausragende Leistungen der Absolventinnen und Absolventen an der B9!
Am 19.07.2023,fand in einem feierlichen Rahmen die Verleihung der Staatspreise mit Dotierung und des Stadtpreises der Stadt Nürnberg statt.

Zwei auf einen Streich – Berufsabschluss und Abitur in Einem!
Die Berufliche Schule Direktorat 9 gratuliert ihren Absolventinnen Shanice Treiber
und Evelyn Wogau sehr herzlich zur allgemeinen Fachhochschulreife.

Fußballturnier am 13. Mai 2023
An der B9 fand wieder das traditionelle Fußballturnier statt.

Erasmusfahrt ans IFC (International Formation Center) in Madrid im Mai 2023
Nach einem halben Jahr Grundkurs “Spanisch in Alltag und Beruf” an
verschiedenen Berufsschulen in Nürnberg ging es zur zweiwöchigen Erasmus-Fortbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann
International Spanisch in Madrid.

Unterricht an der B9 - mal der ganz anderen Art!
Im Rahmen einer 90-minütigen Comedy-Show wurde einigen Klassen die Thematik "Ausgrenzung, Diskriminierung und Mobbing gegenüber anderen geschlechtlichen bzw. sexuellen Identitätsentwürfen" nahe gebracht.

Antirassistische Stadionführung
Am 06.05.2023 machte sich eine Klasse zum Stadion des 1. FC Nürnberg auf, um dort am Workshop „Antirassistische Stadionführung“ teilzunehmen.

UN Projekt der VF11B
Die Klasse VF11B hat ein Video zu ihrem UN-Projekt erstellt. Um das Video anzuschauen gehen Sie auf folgenden Link und geben das Kennwort "VF11B" ein.

Besuch des Stadtkämmerers Herr Riedel
Nürnberger Stadtkämmerer Harald Riedel hält einen Vortrag zum Thema Neue
Kommunale Steuerung vor den Verwaltungsfachangestellten der 12. Klasse.

Spendenaktion der BFS
Spendenübergabe der Berufsfachschule für Büroberufe an das Hospitz-Team Nürnberg e.V.

Projekt "Respekt-einander"
Vom 20.03.23 – 24.03.23 fand an der B9 das Projekt „Respekt-einander!“ statt.

Berufsbasar an der Wirtschaftsschule
Die Berufsfachschule der B9 präsentiert sich auf dem Berufsbasar der Wirtschaftsschule Nürnberg

Verleihung des Stadtpreises
Frau Vanessa Merkel erhielt für ihren herausragenden Schulabschluss den Stadtpreis der
Stadt Nürnberg verliehen.
Azubis in die USA
Der Schüler Seymen Popp hatte die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums der Joachim-Herz-Stiftung, acht Wochen in den USA zu arbeiten.
Besuch von Frau Trinkl.
Am 09. November 2022 hat Frau Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, die B9 besucht.