Am 23. und 24. Februar 2016 im südpunkt, Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
Gesellschaftliche Wandlungsprozesse gehen mit Veränderungen für Familien und das Aufwachsen von Kindern einher. Neue Anforderungen an Familien stellen auch Bildungs- und Betreuungseinrichtungen vor Veränderungsaufgaben. Um weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Gelingen von Familienleben und Erziehungsalltag zu leisten, sind sie stets gefordert, ihre Angebote bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Die wachsende Kooperation von Kitas und Familienbildungsstellen, die zunehmende Öffnung von Kitas für die Belange von Eltern und Familien sowie ihr Ausbau zu Familienzentren sind Ausdruck dieses Entwicklungsprozesses. Hier setzte das 15. Offene Forum Familie an: Gemeinsam wurde der Frage nachgegangen, wie Eltern und Familien durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Kitas und Familienbildungsstellen bedarfsgerecht begleitet und unterstützt werden können.