Am 7. und 8. März 2018 im Haus eckstein
Innerhalb weniger Jahren hat sich die Mediennutzung in Familien rasant verändert und weitere, tief greifende Veränderungen stehen bevor. Die Alltagskommunikation mit Familienmitgliedern, Freunden oder Behörden findet zunehmend digital statt, ebenso der Konsum von Filmen, Musik, Nachrichten und Büchern. Wir organisieren unseren Kalender mit elektronischen Tools und erleben, wie die Digitalisierung vielfach in unsere Arbeitswelt und unsere Haushalte einzieht.
Wie kommen Familien in der veränderten Medienlandschaft zurecht? - Wie erlangen Kinder, Eltern, Großeltern einen souveränen Umgang mit digitalen Medien? - Und wie die pädagogischen Fachkräfte, die mit Familien zu tun haben und Chancen, aber auch Risiken sehen? - Wie gelingt gutes Familienleben im digitalen Wandel?
Das Offene Forum Familie ludt dazu ein,
• Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte zu Kommunikation und Alltag in Zeiten der Digitalisierung zu hören,
• zu diskutieren und gemeinsam zu reflektieren,
• um neue Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen.