Teenager

Suchtprävention Nürnberg

1
1
50

Dialogforum für bayerischen Schulen

Das Dialogforum zur Suchtprävention an Schulen ist für Fachkräfte der Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit und Suchtprävention sowie Suchtprävention sowie für weitere pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte in Bayern.

14.05.2025: Psychische Gesundheit und Suchtprävention im Setting Schule

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Zusammenhänge zwischen psychischer Gesundheit und Suchtprävention. Zudem erfahren Sie, wie diese Themen in einem ganzheitlichen Präventionskonzept an Schulen erfolgreich integriert werden können. Schließlich bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Vernetzung. 14 bis 17 Uhr, online

  • Programm und Anmeldung<https://www.zpg-bayern.de/veranstaltung/psychische-gesundheit-und-suchtpraevention-im-setting-schule-systematisch-vernetzt-wirksam.html>
Zuhörer bei einem Vortrag © Johannes Sporrer / Stadt Nürnberg

9.10.2024: Sucht- und Cannabisprävention an Schulen – ein Gesamtkonzept

Gemeinsame Veranstaltung von der Servicestelle Suchtprävention an der Regierung von Mittelfranken gemeinsam mit dem Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG).
#Vorstellung der Sucht- und Cannabisprävention an Schulen
#Entwicklung, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten der
#Suchtvereinbarung – Stufenmodell
#Mädchen*spezifische Drogenprävention im Alter zwischen 12 und 18 Jahren

    Eltern einbeziehen und stärken: Ganzheitliche Suchtprävention in der Schule

    Diese Veranstaltung soll Hintergrundinformationen und Anregungen für die Praxis hinsichtlich einer gelingenden Elternarbeit im Rahmen schulischer Suchtprävention liefern. Auch der Austausch der Teilnehmenden untereinander steht im Fokus.

    Digitale Medienkompetenz – Anregungen für die schulische Suchtprävention

    Diese Veranstaltung soll Hintergrundinformationen zum Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie Anregungen für die Schulpraxis liefern. Auch der Austausch der Teilnehmenden untereinander steht im Fokus.

    Cannabisprävention an bayerischen Schulen

    Cannabis stellt weltweit die verbreitetste und am häufigsten konsumierte illegale Droge dar – auch unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Da in dieser Lebensphase mehrheitlich der Einstieg in den Konsum stattfindet und ein erhöhtes Risiko gesundheitlicher Schäden besteht, sind Präventionsbemühungen schon in frühem Alter wichtig. Als eine der zentralen Lebenswelten junger Menschen kommt der Schule hier eine besondere Bedeutung zu.