Teenager

Suchtprävention Nürnberg

1
1
50

Rauchen und Dampfen

  1. Vapes, E-Zigaretten, Einweg-E-Zigaretten

    E-Zigaretten bestehen aus einem Akku, einer Kartusche und einem Mundstück. In der Kartusche wird die Flüssigkeit, das Liquid, verdampft.

    Verschiedenen E-Zigaretten, Bild © pixabay.de
  2. Zigaretten, Zigarren, Tabak, Kautabak, Schnupftabak

    Diese Produkte sind Tabakwaren und daher ist die Abgabe an Minderjährige nicht gestattet.

    Zigarettenschachtel mit Strukturformeln der Inhaltsstoffe, Bild © ColiN00B / pixabay.de
  3. Shisha, Wasserpfeife, Hookah, Narghile

    Shishas werden mit Kohle oder elektronisch betrieben, sie sind tabakhaltig oder tabakfrei. Gesund sind Shishas nicht.

    Wasserpfeife vor rotem Hintergrund, Bild © Dommiii / pixabay.de
  4. Nikotionbeutel, Nikotin-Pouches, Snus

    Der Verkauf von tabakhaltigen Nikotinbeutel (Snus) und tabakfreien Nikotinbeutel, Nikotinpouches ist in Deutschland verboten.

    Dose mit Nikotinbeuteln, Bild © Bengt Wiberg / Pixabay.de

Verkauf von HHC Produkten seit Juni 2024 verboten

HHC unterliegt seit Juni 2024 dem Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG). Durch Erweiterung der Stoffgruppen ist nun die Herstellung und der Verkauf von Vapes oder Süßigkeiten, die HHC oder davon abgeleitete Derivate (HHC-AC, HHC-H und HHC-P) enthalten, verboten und strafbar.


Raucherquote von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Nichtrauchen: bei Jugendlichen im Trend: der Anteil der rauchenden 12- bis 17-jährigen liegt bei 6,8 Prozent (2021).

E-Zigaretten, E-Shishas, Verdampfer

Auf dem Markt erhältlich ist eine Vielzahl von Rauch- und Dampfgeräten: E-Zigaretten, Verdampfer, Pod-Systeme, Akkuträger, Vaporizer, E-Shishas, Erhitzer und so weiter.

Vapes, Einweg-E-Zigaretten

Der Konsum von E-Zigaretten hat bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zuletzt zugenommen.

CBD und HHC in E-Zigaretten / Vapes

CBD und HHC sind oft (halb-) synthetische Produkte und haben mit der Hanfpflanze wenig zu tun.

E-Zigaretten: Daten und Fakten

Wissenschaftliche Grundlagen zu Inhaltsstoffen und Auswirkungen auf die Gesundheit.

Nikotinbeutel oder Nikotin-Pouches und Snus

Dose mit Nikotinbeuteln © pixabay.de

Der Verkauf von Nikotinbeuteln oder Snus ist in Deutschland nicht erlaubt.

Shisha, Wasserpfeife, Hookah, Narghile

Der Anteil 12- bis 17-jähriger Jugendlicher, die in den letzten 30 Tagen Wasserpfeife geraucht haben, hat sich seit 2016 weiter reduziert.

Kräutermischungen - Spice

Der Konsum von Kräutermischungen war in den 2010er Jahren ein Thema, dessen sich der Jugendhilfeausschuss (JHA) der Stadt Nürnberg angenommen hat.

Präventionsangebote