Ausgewählte Termine
- am07.April2025
Was ist motivierende Gesprächsführung? Eine kurze Einführung in die Grundlage und Haltung der Motivierenden Gesprächsführung. Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die sich einen ersten Einblick in die Motivierende Gesprächsführung verschaffen möchten. 9.30 bis 10.30 Uhr. Online
- am08.April2025
Online-Vortragsreihe E-Zigarette/neuartige Tabakprodukte Schadenspotenzial E-Zigarette – mehr als nur heiße Luft! Vortragsreihe der YoungDGP und der Sektion für Tabakprävention und Gesundheitsfürsorge der DGP - Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
- am10.April2025
Gemeinsamer Arbeitskreis NAKS und BAKS Suchtpräventionsfachkräfte aus den Gesundheits-, Landrats-, Jugendämtern und Suchthilfeträgern. Nürnberg. Informationen über das Kontaktformular
- am22.April2025
Online-Vortragsreihe E-Zigarette/neuartige Tabakprodukte Bye bye Tabakprodukte –Tabakentwöhnung alltagstauglich. Vortragsreihe der YoungDGP und der Sektion für Tabakprävention und Gesundheitsfürsorge der DGP - Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
- am29.April2025
Digitale Eltern-LAN – Fortnite Die Veranstaltung möchte Teilnehmenden die Möglichkeit geben, digitale Spiele kennenzulernen und sich mit erfahrenen Medienpädagogen über offene Fragen zum pädagogischen Umgang mit Spielen auszutauschen. Im Zentrum wird das bei Kindern und Jugendlichen beliebte Spiel Fortnite stehen!
- am30.April2025
Schulung zum Präventionsworkshop "Cannabis - quo vadis?" "Cannabis - quo vadis?“ ist ein zweistündiger, interaktiver Präventionsparcours für Schülerinnen und Schüler zum Thema Cannabis. In einer eintägigen Schulung lernen sie dieses Angebot an der Schule oder im Setting Jugendarbeit eigenständig durchzuführen.
- am08.Mai2025
BAS-Fachtagung „Substitution“ München und online
- am08.Mai2025
Glücksspielsucht: Wie Glück, Spiel & Sucht zusammenhängen Veranstalterin: Münchner Volkshochschule. Online, kostenfrei
- ab13.Mai2025
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen! Leipzig
- ab13.Mai2025
46. fdr+sucht+kongress Hochpotent und mittendrin - Lebens- und Konsumkompetenz in Zeiten von neuen Drogen und vielfältigen Abhängigkeiten. Mannheim
- am22.Mai2025
Einführung - Sodom & Gomorra - Was Zieloffenen Suchtarbeit (nicht) ist In dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/ akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. 10 bis 11 Uhr. Online
- am31.Mai2025
Weltnichtrauchertag Die diesjährige Kampagne zielt darauf ab, die Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie aufzudecken, mit denen sie ihre schädlichen Produkte vor allem jungen Menschen schmackhaft machen will.
- ab02.Juni2025
BAS-Fachtag im Juni: Sucht bei Menschen mit geistiger Behinderung Save the Date. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben. München und Online
- am05.Juni2025
Basisschulung: Grundlagen der Glücksspielsucht Grundlegendes Wissen zum Thema Glücksspielsucht: Beantwortet werden Fragen wie „Was ist ein Glücksspiel?“, „Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?“, „Wie häufig ist pathologisches Glücksspiel?“ und „Welche Behandlungsansätze gibt es?". Kostenfrei, Nürnberg
- am30.Juni2025
Motivierende Gesprächsführung - Die Basiskompetenz zieloffener Suchtarbeit Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte (Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrie, Straffälligenhilfe, Jugendhilfe, Jobcenter, Behörden, Ämter etc.), die sich einen ersten Einblick in das Thema verschaffen möchten. 9.30 bis 10.30 Uhr. Online
- ab01.Juli2025
BAS-Fachtagung im Juli: Fahren unter Substanzeinfluss Save the Date. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben. München und Online
- am01.Juli2025
Grenzen und Bedürfnisse kennen und respektieren Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit. Nürnberg
- am09.Juli2025
14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel München und Online
- ab22.September2025
Deutscher Suchtkongress „Innovativ gemeinsame Wege gehen“ 22. bis 24. September. Berlin.