Ausgewählte Termine
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen! Leipzig
Mehr erfahren46. fdr+sucht+kongress
Hochpotent und mittendrin - Lebens- und Konsumkompetenz in Zeiten von neuen Drogen und vielfältigen Abhängigkeiten. Mannheim
Mehr erfahrenDialogforum: Psychische Gesundheit und Suchtprävention im Setting Schule
Virtuelles Dialogforum für Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Suchtprävention sowie für weitere pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte in Bayern. 14 - 17 Uhr, online
Mehr erfahrenEinführung - Sodom & Gomorra - Was Zieloffenen Suchtarbeit (nicht) ist
In dieser Einführung erhalten Sie eine Übersicht den Ansatz der Zieloffenen Suchtarbeit. Es erfolgt ein Überblick über die Charakteristika Zieloffener Suchtarbeit und die Unterschiede zu niedrigschwelliger/ akzeptanzorientieren und abstinenzorientierten Ansätzen. 10 bis 11 Uhr. Online
Mehr erfahrenWeltnichtrauchertag
„Außen echt nice – innen echt toxisch“ Mit verführerischen Geschmacksrichtungen und einer großen Präsenz in den Sozialen Medien sind sie besonders für eine junge Zielgruppe attraktiv: Derzeit ist die E-Zigarette das beliebteste Nikotinprodukt bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Mehr erfahrenInklusion und Sucht – Vernetzung für eine bessere Versorgung
Aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten an der Schnittstelle von Sucht- und Behindertenhilfe. 9.30 bis 14 Uhr. München oder Online
Mehr erfahrenBasisschulung: Grundlagen der Glücksspielsucht
Grundlegendes Wissen zum Thema Glücksspielsucht: Beantwortet werden Fragen wie „Was ist ein Glücksspiel?“, „Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?“, „Wie häufig ist pathologisches Glücksspiel?“ und „Welche Behandlungsansätze gibt es?". Kostenfrei, Nürnberg
Mehr erfahrenLet’s Talk – Gemeinsam die Herausforderungen der Teenagerzeit meistern
Cannabis - Chancen und Herausforderungen durch das neue Konsumcannabisgesetz. Für Eltern. Online
Mehr erfahrenMotivierende Gesprächsführung - Die Basiskompetenz zieloffener Suchtarbeit
Die 60-minütige Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte (Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe, Sozialpsychiatrie, Straffälligenhilfe, Jugendhilfe, Jobcenter, Behörden, Ämter etc.), die sich einen ersten Einblick in das Thema verschaffen möchten. 9.30 bis 10.30 Uhr. Online
Mehr erfahrenGrenzen und Bedürfnisse kennen und respektieren
Sexualpädagogische Impulse für die Jugendsozialarbeit. Nürnberg
Mehr erfahren15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
“Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter”. München oder Online
Mehr erfahrenHybrid-Fachtagung: Fahren unter Substanzeinfluss
Sicher unterwegs trotz Substanzkonsum? Einblick in die Begutachtungspraxis. München und online
Mehr erfahren5. Fachkongress Sucht & Gender
Zeitenwende?! Auswirkungen auf junge Menschen und das Hilfesystem. 22. und 23. Juli, München
Mehr erfahrenSchulung zum Präventionsworkshop "Cannabis - quo vadis?"
"Cannabis - quo vadis?“ ist ein zweistündiger, interaktiver Präventionsparcours für Schülerinnen und Schüler zum Thema Cannabis. In einer eintägigen Schulung lernen sie dieses Angebot an der Schule oder im Setting Jugendarbeit eigenständig durchzuführen.
Mehr erfahren23. Symposium Glücksspiel
17. und 18. März 2025. Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim. Präsenz und Online
Mehr erfahren