Teenager

Suchtprävention Nürnberg

1
1
50

Herzlich willkommen bei der Suchtprävention Nürnberg - Ein Angebot des Jugendamtes

Suchtprävention ist ein Angebot der Präventiven Kinder- und Jugendhilfe des Jugendamts der Stadt Nürnberg. Sie richtet sich mit Informationsmaterial, Ausstellungen, Fortbildungen und auch Fachtagungen an Nürnberger Kinder, Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Schule und Ehrenamt.

  1. Cannabis

    Cannabis: Wie war der Weg zum CanG? Wie kann Prävention aussehen? Wie sollen Jugendliche geschützt werden und was sagen Studien zu Cannabis?

    Vector Grafiken von Cannabisblättern in verschiedenen Grüntönen
  2. Termine

    Eine Auswahl von Terminen, die in Nürnberg, Bayern oder online stattfinden. Von uns oder von unseren Netzwerkpartnerinnen und -partnern angeboten.

    Kalender
  3. Rauchen und Dampfen

    Wie verbreitet ist Rauchen? Dürfen Jugendliche Vapes kaufen und was ist Snus? Hier gibt es Informationen dazu.

    Verschiedenen E-Zigaretten
  4. Newsletter

    Wenn Sie sich für die Arbeit der Präventiven Kinder- und Jugendhilfe und des Jugendschutzes interessieren, können Sie unseren Newsletter abonnieren.

    Briefumschlag mit Aufschrift Newsletter
  5. Glücksspiel

    Zählen Lootboxen zum Glücksspiel? Was ist neu seit 2021? Wie kann Prävention ausschauen und wo kann ich mir Hilfe holen?

    Spielautomaten im Casino

Newsletter abonnieren

Quo Vadis Logo

Schulung zum Präventionsworkshop Cannabis Quo Vadis?

"Cannabis - quo vadis?“ ist ein zweistündiger, interaktiver Präventionsparcours für Schülerinnen und Schüler zum Thema Cannabis. In einer eintägigen Schulung lernen sie dieses Angebot an der Schule eigenständig durchzuführen. 30. April 2025 in Nürnberg.

Auf Schiefertafel geschriebenes Wort test

Teste dich! Selbsttests zum Alkohol- oder Cannabiskonsum

Online Selbsttests zum Alkohol- oder Cannabiskonsum finden Sie auf drugcom.de, einem Online-Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Jugendliche und junge Menschen.


Stilisierte Menschen hinter einer Lupe © Bild: pixabay.de - geralt

Was und für wen ist unser Angebot?

Wir informieren und beraten, qualifizieren und bilden fort, initieren und unterstützen Projekte, Freizeitangebote und machen Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit. Wir richten uns an Kinder und Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte, Fachkräfte in den Bereichen Jugendhilfe und Schule, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Kooperationspartner und -partnerinnen aus den Bereichen Jugend- und Suchthilfe und die interessierte Öffentlichkeit.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention/suchtpraevention.html>

Jugendliche springen in die Luft © manseok_Kim / pixabay.de

Angebote für Schulklassen

Mit verschiedenen Angeboten und Schwerpunkten wenden wir uns und unsere Kooperationspartner an Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse zu Themen wie Rauchen, Körperwahrnehmung und seelische Gesundheit.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention/ausstellungen.html>

Stilisierter Mann vor Flipchart © Bild: pixabay.de

Fortbildungen Fachkräfte

Wir bieten Fortbildungen für Mitarbeitende an Schulen (Lehrkräfte, Jugendsozialarbeit an Schulen und Schulsozialpädagogik) und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auch in Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Anbietern fachlich fundierter Angebote an.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention/fortbildungen.html>

Bücherwand © LubosHouska / Pixabay.de

Material

Wir entwickeln zu Themen wie Alkohol, Cannabis an Schulen, Depression und Schuldenprävention Faltblätter und Broschüren die in der Regel für Nürnberger Einrichtungen kostenlos sind.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention/material.html>

Die Angebote werden gefördert durch das