In Vorträgen und Workshops stellten Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft aktuelle Handlungsansätze einer innovativen, akzeptierenden, niedrigschwelligen, suchtbegleitenden Drogenhilfe vor.
Fachtagung Impulse fand 2024 im Nürnberger Z-Bau statt
Themen 2024
- Niedrigschwellige Drogenarbeit - Herausforderungen in krisenhaften Zeiten (Arbeitstitel)
- (Worauf) Warten wir noch? KI in der Beratung
- Hilfe vom Terminator! Achtsamer sprechen im Feld der Drogen- und Suchthilfe
- Crackkonsum - Aktuelle Entwicklungen und Handlungsansätze (Arbeitstitel)
- Harm reduction counselling on the Darknet (Arbeitstitel)
- Workshops: Digitale Aufsuchende Arbeit im Darknet (Arbeitstitel), Prompt Engineering - praxisorientierte Anwendung von KI-Modellen, Dis is mi, Transidentität und Konsum (Arbeitstitel), Diamorphin (Arbeitstitel)
- Niedrigschwellige Aufsuchende Arbeit mit Straßenkids
- Transidentität in der Jugendhilfe (Arbeitstitel)
Die Fachtagung wird gemeinsam organisiert
- vom Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg (ISKA)
- der mudra – Drogenhilfe Nürnberg e.V.
- der Suchtbeauftragten der Stadt Nürnberg